Kreis Lippe/Tübingen. Die Blutkrebserkrankung des 11-jährigen Tim aus Bad Salzuflen hatte jüngst die Region bewegt. Fast 900 Menschen ließen sich als potenzielle Stammzellspender in die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei aufnehmen. Jetzt endlich gibt es Hoffnung: Es konnte ein ‚genetischer Zwilling’ für Tim gefunden werden. Dieser Spender resultiert aus vorangegangenen Aktionen. Er soll innerhalb der nächsten Wochen transplantiert werden.
"Es ist ein unglaublich erleichterndes Gefühl, einen Spender gefunden zu haben. Die Ungewissheit und das Warten hat uns alle sehr belastet", so Tims Mutter. "Aber unser Junge hatte nie seinen Lebensmut verloren! Endlich bewegt sich etwas und wir hoffen so sehr, dass er alles gut übersteht."
Tatsächlich hat Tim großes Glück. Denn obwohl in der DKMS als weltweit größter Datei bereits rund 4,7 Millionen Menschen als potenzielle Stammzellspender registriert sind und täglich rund 17 DKMS-Stammzellspenden koordiniert werden, kann noch immer für jeden fünften Patienten kein passender Spender gefunden werden.