Oerlinghausen (kd). 85 Kinder waren in Oerlinghausen auf dem Weg zum "Fahrrad-Champion 2014".
In der Sporthalle des Schulzentrum starteten sie beim ostwestfälischen Regionalturnier, ausgerichtet vom ADAC. Sechs Sieger dürfen im November zur Deutschen Meisterschaft nach Frankfurt/Main fahren. Aus Lippe gelangten keine Kinder auf einen ersten Platz.
Mit der Durchführung des Turniers war der AMC Helpup beauftragt.
Der Vorsitzende Wolfgang Hunke unterstrich in seiner Begrüßung die Bedeutung der ADAC-Fahrradturniere für die Verkehrssicherheit. Dem pflichtete auch der Beigeordnete Hans-Jörg Düning-Gast bei. Heinz Sasse vom ADAC wies darauf hin, dass die Zahl der Kinder, die auf dem Fahrrad verunglücken, in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken sei. Er führte dies auf die vermehrte Nutzung von Helmen zurück und appellierte an die anwesenden Eltern und Großeltern, gute Vorbilder zu sein und auf dem Rad stets nur mit Kopfschutz zu fahren.
In Ostwestfalen haben in diesem Jahr rund 10.000 und Mädchen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren an insgesamt 205 Fahrradturnieren teilgenommen.
Die Wettbewerbe dienen dazu, die motorischen Fähigkeiten auf dem Rad zu verbessern. Annähernd 10.000 junge Zweiradfahrer verunglücken jedes Jahr auf den Straßen in Deutschland.
Die häufigsten Unfallursachen sind falsche Benutzung der Fahrbahn, Fehler beim Abbiegen und Wenden, Vorfahrtsverletzungen sowie nicht angepasste Geschwindigkeit. Bei den Turnieren sind die Aufgaben speziell auf die Vermeidung dieser Fehler abgestimmt.
Bei den Mädchen der Jahrgänge 2005 und 2006 siegte Emily Schellenberg aus Lübbecke, bei den Jungen Lasse Jüttner aus Minden.
Die Jahrgänge 2003 und 2004 führten Charlotte Janzen aus Lübbecke und Malte Winterberg aus Minden an.
In den Jahrgängen 1999 bis 2002 belegten Rica Löwenstein aus Hüllhorst und Jannis Jüttner aus Minden jeweils den ersten Platz. Den besten Platz aus lippischer Sicht errang Nele Peters aus Oerlinghausen; ihre Punktzahl brachte ihr den dritten Platz bei den 12- bis 15jährigen Mädchen ein.