1. Laura hilft in Irland

    Lügder Schülerin erhielt Stipendium

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lügde/Bonn (afk). Auf nach Irland! An diesem Samstag fliegt Laura Hasse aus Lügde als "Ehrenamts-Entdeckerin" auf die grüne Insel. Die 16-Jährige und sieben weitere Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen haben ein Stipendium der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment erhalten. In Irland leben sie in Gastfamilien und unterstützen tagsüber gemeinnützige Projekte, zum Beispiel helfen sie bei der Säuberung von Flüssen oder bei der Renovierung von Schulgebäuden.

    "Ich freue mich darauf, mich ehrenamtlich engagieren zu können und gleichzeitig ein neues Land und seine Kultur kennenzulernen", sagt Laura. Schirmherr der "Ehrenamts-Entdecker" ist der Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Ulrich Kelber.

    Experiment vergibt das Stipendium im Rahmen des Vereins-Jahresmottos 2014: Ehrenamt? Na klar! "Mit diesem Stipendium ermöglichen wir es jungen Menschen, sich ehrenamtlich zu engagieren und gleichzeitig an einem interkulturellen Programm teilzunehmen. Beides sind wertvolle Erfahrungen für die eigene Persönlichkeitsentwicklung", sagt Bettina Wiedmann, Geschäftsführerin von Experiment.

    Die Jugendlichen sind vom 4. bis 18. Oktober in Irland, zusammen mit zwei ehrenamtlichen Begleitpersonen von Experiment. Am Freitag fand noch ein Vorbereitungsseminar in Bonn statt, in dem die Schüler wichtige Informationen und Kompetenzen für ihren Auslandsaufenthalt vermittelt bekamen, zum Beispiel, dass sie offen sind für Anderes und nicht auf den ersten Blick urteilen.

    Das Ziel von Experiment ist seit über 80 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist gemeinnützig und das deutsche Mitglied von "The Experiment in International Living" (EIL). 2013 reisten 1.886 Teilnehmer mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Ein Drittel davon erhielt Stipendien. Kooperationspartner sind unter anderem: Auswärtiges Amt, Botschaft der USA, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Deutscher Bundestag, Fulbright Kommission, Goethe-Institut und die Stiftung Mercator.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an