STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Winfried Lange hat das Amt des Vorsitzenden des Kreisverbandes Schaumburg des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) von Helmut Laux übernommen. Laux hatte sich über zwölf Jahre als Vorsitzender für den Kreisverband eingesetzt. Eine Delegiertenversammlung im Stadthäger Ratskellersaal wählte den neuen Vorstand.
"Wir sind der SoVD. Und 2020 sind wir besser denn je", mit diesen Worten beendete Winfried Lange seine Ansprach zum Abschluss der Versammlung im Ratskeller. Lange hob die Leistungen des vorherigen Vorstandes und seines Vorgängers Helmut Laux in ihrer Amtszeit hervor. Der Kreisverband befinde sich in einem guten Zustand. Und doch stehe SoVD vor großen Herausforderungen in den nächsten Jahren, so Winfried Lange. Ein tiefgreifender Wandel sei nötig, um diese Herausforderungen bewältigen zu können. Eine Verjüngung sei einzuleiten, neue Mitglieder müssten gewonnen und integriert werden. Weit stärker gelte es, Migranten in die Aktivitäten des SoVD einzubinden. Neue Wege müssten beschritten, andere Vorgehensweise akzeptiert, auch Raum für Experimente gegeben werden. Eine Neu-Orientierung werde vom alten wie vom neuen Vorstand mitgetragen. Er hoffe auf emsiges Mitwirken aller Mitglieder.
Ähnlich wie Winfried Lange hatte zuvor Helmut Laux den Blick auf die Zukunft gerichtet. Unter dem Motto "packen wir es an", warb er dafür, junge Leute für ehrenamtliche Tätigkeit zu motivieren. Laux selbst hatte seit 2002 als Vorsitzender des SoVD-Kreisverbandes Verantwortung getragen. Für eine weitere Amtsperiode stellte er sich nicht mehr zur Wahl. Winfried Lange war einziger Kandidat für die Nachfolge und wurde mit großer Mehrheit gewählt. Weiterhin wurden zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Marie-Luise Schmidt und Klaus Stannek als stellvertretende Vorsitzende, Heiner Bredemeier als Kreisschatzmeister, Ines Knipping als Schriftführerin, Waltraud Tegtmeier als stellvertretende Schriftführerin, Elke Meyer als Frauensprecherin, Wolfgang Gransee als Behinderten-Beauftragter.
Hinzu kommt der Beirat mit Wolfgang Brandert, David Büttner, Arno Franke, Hannelore Hause, Gerd Kotzuschkewitz, Robert Rammelsberg, Adolf Schabert, Elisabeth Stroermann, Marie Trippner und Uwe Wulf.
Landrat Jörg Farr sowie Ernst-Bernhard Jaensch vom Landesverband Niedersachsen hoben die Bedeutung des SoVD hervor, der mit seiner Sozial- und Rechtsberatung wichtige Unterstützung leiste.
Foto: bb/privat
