1. Auf den Spuren von Robin Hood

    Neuer Kurs ab Donnerstag: Bogenschießen für Anfänger beim TV Blomberg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Blomberg (lig). Der Turnverein Blomberg bietet ab Donnerstag, 9. Oktober einen neuen Kurs Bogenschießen für Anfänger, an. Der dreimalige Kurs ist jeweils donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Blomberg und vermittelt eine Grundausbildung zum sicheren Treffen der Scheibe sowie Sicherheitsregeln.

    Angeboten werden das traditionelle Bogenschießen, das Schießen mit dem Recurvebogen und das Schießen mit einem Compoundbogen. Die Bogen- und Schutzausrüstung wird gestellt. Der Kurs wird geleitet von Bert Mehlhaff aus Detmold. Der Deutsche Meister, Vizemeister und mehrfache Landesmeister sowie ausgebildeter Bogensportleiter im Bogenschießen gibt bereits Kurse in Alverdissen, Bösingfeld, und Pivitsheide und hat auch schon einen Kurs in Blomberg geleitet.

    "Beim Bogenschießen müssen Kraft und Konzentration auf dem Punkt zusammengeführt werden", beschreibt Mehlhaff seine Faszination für den Sport und er fügt hinzu, "Bogenschießen ist die zweitschwerste Sportart der Welt, davor kommt nur noch Golf". Er selbst kam vor 40 Jahren über einen Arbeitskollegen zu dem Sport und hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Sport weiter bekannter zu machen und zu vermitteln. Ein Teilnehmer des ersten Kurses in Blomberg ist Gerd Wilhelmsen aus Barntrup. "Der Sport entspannt und beruhigt. Man muss sich fokussieren und konzentrieren und kommt zur Ruhe", beschreibt er den Effekt und betreibt mittlerweile den Sport weiter.

    Mitmachen können Erwachsene und bei Kindern ab einem Alter von 8 Jahren. Nach dem dreimaligen Kurs kann das Bogenschießen über eine Mitgliedschaft im TV Blomberg weiter betrieben werden. Weitere Informationen hierzu sind auch auf der Seite des Westfälischen Schützenbundes zu finden. Informationen zu Preisen und zur Anmeldung gibt es unter der Rufnummer 0152/28630230 oder per E-Mail an "bert.mehlhaff@freenet.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an