1. Zwei Vorträge rund um "Seelennahrung"

    Peace Food – wie Verzicht auf Milch und Fleisch die Seele heilt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (mk). Am Sonnabend, dem 4. Oktober wird der Arzt und Bestseller Autor Dr. Ruediger Dahlke zwei Vorträge in den Strandterassen halten. Nachdem im letzten Jahr über 350 Zuhörer seinen Ausführungen rund um Medizin und Psychosomatik lauschten geht es diesmal um das Thema Peace Food - Seelennahrung für inneren und äußeren Frieden, Beginn um 18.30 Uhr, und Krankheit als Symbol und Sprache der Seele, Beginn um 20.30 Uhr.

    Mit "Krankheit als Symbol" das inzwischen in der 22. Auflage erschien und in 28 Sprachen übersetzt ist hat vor mehr als zwei Jahrzehnten einer ganzheitlichen Medizin den Weg geebnet die die heute praktizierte Medizin mit wertvollen nicht mehr wegzudenkenden Elementen bereichert. In seinem Vortrag zum Thema "Peace Food" wird Dahlke wichtige Elemente der "China Study" einer der größten jemals durchgeführten Ernährungsstudien darlegen. Daten hinsichtlich der Beziehung zwischen dem Verzehr von tierischen Produkten und dem Auftreten von Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Fettleibigkeit, Autoimmunerkrankungen, Osteoporose oder degenerativen Gehirnerkrankungen. Die Autoren der Studie kommen zum Ergebnis, dass selbst geringe Mengen tierischer Produkte bereits einen signifikanten Einfluss auf chronische Erkrankungen haben.

    Dazu kommen nach weitere den Alltag begtreffende Faktoren: Über die Ernährung sind wir an den Hungersnöten beteiligt, denn aus Hunger-Ländern, werden Fleisch und Futtermittel exportiert, um hier Menschen und Schlachttiere zu mästen. Studien vor allem von US-Ernährungs-Papst Prof. Colin Campbell zeigen, in welchem Ausmaß Fleisch und Milch(produkte) die gefährlichsten Krankheitsbilder fördern:

    Herzkrankheiten, Krebs, Diabetes, Allergien, Alterskrankheiten wie Alzheimer und Demenz. Karten gibt es im Vorverkauf in der Praxis Dr. Hobert, An der Friedrichseiche 5, 31515 Steinhude am Meer, unter www.drhobert.de, oder Abendkasse ab 18 Uhr.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an