LUTHE/UETZE (tau). Mit zwei Gruppen hat die Freiwillige Feuerwehr Luthe am Regionalentscheid in Hänigsen (Gemeinde Uetze) teilgenommen und erstmals die Qualifikation für den Landeswettbewerb geschafft. Sie traten dabei gegen Feuerwehren aus den Kreisen Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Northeim, Region-Hannover sowie Schaumburg an.
Bereits kurz nach Sonnenaufgang startete die erste Gruppe (Luthe 2) ihren Durchgang. Sie konnte ihr Ziel erreichen und blieb fehlerfrei. Zwei Stunden später absolvierte dann die zweite Gruppe (Luthe 1) ihre Übung.
Für die Kameraden gab es im Vorfeld nur ein Ziel: Die Qualifikation für die Landeswettbewerbe, welche bisher noch nie in der Geschichte der Luther Feuerwehr erreicht werden konnte. Immer wieder sind Luther Gruppen auf der Bezirksebene gescheitert. Die zweite Gruppe blieb zwar fehlerfrei, aber sie konnte ihre optimale Leistung bei den Zeittakten nicht abrufen.
Anschließend ging das lange Zittern los. Am frühen Abend wurde bei der Siegerehrung dann das erhoffte Ergebnis bekannt gegeben: Luthe 1 erreichte mit 423,97 Punkten den fünften sowie Luthe 2 mit 418,02 den achten Platz. Somit qualifizierten sich sogar beide Luther Gruppen erstmalig im nächsten Jahr für die niedersächsischen Landeswettbewerbe. Darüber hinaus erhielten die Kameraden von Luthe 2 für ihre besonderen Leistungen die Leistungsspange in Silber.
Insgesamt nahmen 30 Gruppen an den Wettbewerben teil. Die Ortsfeuerwehr Bokeloh belegte einen guten 17.Platz. Die Wettbewerbe haben das Ziel den Ausbildungsdienst zu fördern sowie den Umgang mit Material und Maschine zu verbessern.
Foto: privat