1. Fachraum ist endlich fertig

    Umgestaltung des alten Hörsaals kostet 120 000 Euro

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (tau). Was lange währt, wird endlich gut. Der naturwissenschaftliche Fachraum am Schulzentrum Steinhude ist fertig und erste Unterrichtseinheiten haben bereits stattgefunden. Am Dienstag nahm eine Delegation um Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt auf den neuen Schulbänken Platz und ließ sich unter anderem von Lehrerin Claudia Starke den neuen Raum zeigen.

    Rund 120.000 Euro sind in die Umgestaltung des alten Hörsaals geflossen. Unter anderem haben Boden und Deckenbeleuchtung ein Update erhalten. Der Raum ist nun viel heller, stellten die Besucher fest. Insgesamt stehen 32 moderne Arbeitsplätze mit Stromversorgung zur Verfügung. Der Raum hat immer noch den Charakter eines Hörsaals mit erhobenen Sitzreihen, ist aber jetzt multifunktional ausgestattet und für die Fächer Chemie, Biologie und Physik geeignet. Deren Sammlung befindet sich gleich im Raum nebenan. Die Arbeitsmaterialien für Chemie und Biologie müssen für den Unterricht hingegen einen etwas weiteren Weg zurücklegen.

    "Bei dem neuen Fachraum handelt es sich keineswegs um eine abgespeckte Version", sagt Bürgermeister Eberhardt. Vielmehr habe das Gebäudemanagement so wirtschaftlich wie möglich geplant und eine intelligente Lösung gefunden. Vorhandene Versorgungsleitungen konnten zum Beispiel weitergenutzt werden.

    Die Einrichtung des naturwissenschaftlichen Fachraumes war bereits für das Jahr 2011 geplant, wegen sinkender Schülerzahlen und später wegen Personalengpässen und hoher Belastung der städtischen Bauplaner immer wieder verschoben worden. Darauf angesprochen sagte Eberhardt: "Wenn es zu schnell gemacht wird, geht es meistens schief." Im übrigen verwies der Verwaltungschef auf Investitionen in Höhe von rund 50.000 Euro, die im vergangenen Jahr in die Neugestaltung des Forums flossen. Weitere Ausgaben sind derzeit nicht geplant.

    Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an