Bad Salzuflen. Hoffentlich klappt das mit den Glocken!? Mit diesen bangen Gedanken machten sich die Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfegruppe Bad Salzuflen mit zwei Bussen auf den Weg in die Domstadt Münster. Dort erwarteten sie bereits zwei Reiseführer, von denen die Ausflügler während der Stadtrundfahrt viel Spannendes und Sehenswertes gezeigt und erklärt bekamen. Und das Glockengeläut des St. Paulus-Doms bekamen die Salzulfler auch zu hören. Eine Woche darauf feierte der Dom zu Münster unter dem Leitwort "Willkommen im Paradies" sein 750-jähriges Bestehen. Erst im Frühjahr 2013 wurde der Dom nach einer umfassenden Sanierung wiedereröffnet. Von den vielen Museen in Münster wurde nach Umbauarbeiten an diesem Tag (19. September) das LWL-Museum für Kunst und Kulturgeschichte neu eröffnet. Anschließend machten sich die Gruppen in Begleitung der Reiseführer zu Fuß auf den Weg durch die Innenstadt rund um den Prinzipalmarkt. Ausgestattet mit vielen Informationen konnten die Bad Salzufler danach noch eine Erkundung der Stadt auf eigene Faust unternehmen. Auf der Rückfahrt erwartete sie in Telgte eine leckere Kaffeetafel. Anschließend erforschten die wissbegierigen Ausflügler auch noch diesen wunderschönen Wallfahrtsort.
-
Rund um den Prinzipalmarkt
Osteoporose-Selbsthilfegruppe weilte in Münster
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum