1. Jubilarehrung im Kreishaus

    Dank und Anerkennung für treue Sänger und Chormitglieder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe. In festlichem Rahmen im neu gestalteten Kreistagssitzungssaal des Detmolder Kreishauses ehrte der Lippische Sängerbund 55 seiner aktiven Sänger und Sängerinnen, die mehrere Jahrzehnte in einem Chor gesungen haben. Mit 65 Jahren Sängertätigkeit standen Fritz Brand vom MGV Harmonie Horn und Anita Witt aus der Chorgemeinschaft 1860 Heidenoldendorf an der Spitze der Jubilare. Norbert Arnold, Präsident des Lippischen Sängerbundes, überreichte Anstecknadeln und Urkunden, die teils vom Präsidenten des Chorverbandes Nordrhein-Westfalen, Hermann Otto, oder teils vom Präsidenten des Deutschen Chorverbandes, Henning Scherf, unterschrieben waren. Dank eines neuen Reglements können auch Mitglieder aus Kinder- und Jugendchören, die inzwischen erwachsen sind, für langjährige Chortätigkeit geehrt werden. Mit Stolz übernahm Elisabeth Kuhfuß, die Vorsitzende der Lippischen Sängerjugend, diese Aufgabe und ehrte Ulrike Surrey und Carina Uhlenbrok von den Extertaler Musikanten für 25 Jahre Singen im Chor. Geehrt wurden auch Karin Brüggemann vom Frauenchor Rischenau für 40 Jahre Chorleitung und Siegmar Mattke vom Gem. Chor Niese sogar für 50 Jahre als Chorleiter.

    Ein Großteil der lippischen Chorjubilare wurde zu besonderen Anlässen in ihrem jeweiligen Chor geehrt, wobei jedoch der Wunsch laut wurde, dass möglichst alle an der zentralen Feier teilnehmen sollten.

    Die musikalische Umrahmung hatte der Meisterchor "Chorelei" Detmold übernommen, der trotz einiger fehlender Sängerinnen mit seinen Vorträgen meisterlich überzeugen konnte. Die Bewirtung mit leckerem Kuchen hatten ebenfalls die Damen der Chorelei übernommen und konnten auch auf diesem Gebiet vortrefflich guten Geschmack beweisen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an