Detmold-Hiddesen (ck). Liebhaber der Knolle sind in Hiddesen wieder voll auf ihre Kosten gekommen: Der örtliche Farnclub hatte kürzlich zum 19. Mal zu seiner beliebten Kartoffelfete eingeladen. Vollbesetzte Biergarnituren und Stehtische auf dem Grundstück von Rolf Markus in der Oberen Straße 41 – deshalb auch die Bezeichnung "Markus-Platz" – zeugten davon, wie beliebt die Kartoffelfete bei den Detmoldern ist. Ein dritter Bräter in der Bratküche ließ die Wartezeiten merklich schrumpfen und so bekam jeder zügig seine Bestellung. Vom gebratenen Leberkäse über Puffer, Folienkartoffeln mit verschiedenen Dips, warmem Grotenburger Kartoffelsalat bis hin zur obligatorischen Bratwurst mit Pommes war für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch der Kartoffelschnaps – mit eigenem Clubetikett mit den Gründungsmitgliedern und hergestellt in einer namhaften lippischen Destillerie – gehört zur Kartoffelfete einfach dazu und rundet jedes Essen ab. Ausgeschenkt wird er vom beliebten Knollenmännchen. Bisher war das Jörg Schröder. "Ich habe meinen Job an meinen dünneren Clubkameraden Thorsten Kern abgegeben. Der ist jetzt eher eine Pommes als eine Knolle, so schlank wie er ist", erzählte Schröder lachend. Die Gäste nahmen den Schnaps auch gerne von Kerns Trinkbrett entgegen. Auch an die Damen hatte der Club gedacht und bot eine neue Getränkekreation an: den "Kar Secco", eine Mischung aus Kartoffelschnaps und Prosecco.
"Wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team aus etwa 40 Personen. Jeder weiß genau, was zu tun ist. Die Damen unterstützen uns nicht nur in der Bratküche. Sie bringen alles von zu Hause mit, was an Küchenutensilien gebraucht wird", erklärte Harald Sachs, Vorsitzender des Farnclubs. In diesem Jahr hatten sich auch einige Männer bereit erklärt, in der Bratküche mitzumachen. "Die klassische Rollenverteilung haben wir aufgelöst und die Aufgaben gemixt", so Sachs. Für die jungen Besucher standen Malkreise und Luftballonspiele bereit. Nach ausgiebigen Feiern wurde am nächsten Morgen gemeinsam aufgeräumt und alle Spuren des Festes beseitigt.