Detmold. In einem Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung "Leben und Tod im Alten Peru" stellt Dr. Karoline Noack aktuelle archäologische Forschungsprojekte in Peru vor. Am Donnerstag, 2. Oktober, spricht die Professorin für Altamerikanistik und Ethnologie (Universität Bonn) um 19.30 Uhr im Lippischen Landesmuseum. Karten gibt es für 3 Euro an der Museumskasse. Noack erläutert die Grundzüge der antiken andinen Gesellschaften und des Inka-Staates. Spannend seien Ergebnisse der Geschlechterforschung: "Die Frauengräber, die in den letzten Jahren von den Archäologen untersucht worden sind, können die Annahmen über die politische Herrschaft in den Anden verändern", sagt Noack. Karten-Reservierungen sind unter der Rufnummer (05231) 99250 oder per E-Mail an "shop@lippisches-landesmuseum.de" möglich.
-
Frauen im alten Peru
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum