1. "Ein bisschen wie zu Hause"

    Neue Nikolai-Pastorin Sabine Schiermeyer ins Amt eingeführt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Für die musikalische Umrahmung sorgten der Nikolai-Chor, der Jugendchor und der Schaumburger Oratorienchor sowie an der Orgel Regina Ackmann und Daniela Brinkmann.

    Dass sie sich in Rinteln bereits "zuhause fühlt", lässt sich nicht nur aus der Tatsache interpretieren, dass die neue Pastorin mit ihrer Familie bereits bereits ein Haus in der Hafenstraße bezogen hat - das zukunftsträchtig bereits im vergangenen Jahr erworben wurde. Als sie im letzten Herbst das erste Mal die Nikolai-Kirche betreten habe, verriet Sabine Schiermeyer, habe sie schon heimische Gefühle empfunden: "Es war ein bisschen wie nach Hause kommen."

    Ihre "Kirchenerinnerungen" in ihrem Heimatort Bad Essen bei Osnabrück seien ebenfalls mit einer Sankt-Nikolai-Kirche verknüpft, die im Baustil und in der Ausstattung der in Rinteln so ähnlich sei, "dass das Auge gleich vertraute Linien und Farben" wiedergefunden habe. Als im Frühling dann ganz unerwartet die Pfarrstelle in Rinteln frei wurde, bewarb sie sich und bekam vom Kirchenvorstand den Zuschlag. -

    Nach ihrer Ordinierung im Jahr 1997, war Sabine

    Schiermeyer zunächst in vier kleinen Dörfern im Kirchenkreis Wolfsburg tätig und wechselte nach ihrer Heirat mit Pastor Dietmar Rehse in die Kirchengemeinde Fallersleben. Dort wurden auch ihre Kinder Linus (heute 14) und Marie (12) geboren.

    2003 wurde ihr Mann zum Superintendenten des Kirchenkreises Bramsche gewählt. Nach der Geburt ihres Sohnes Elias (8) war Sabine Schiermeyer dann in der Osnabrücker Innenstadtgemeinde St. Katharinen tätig. 2010 wechselte ihr Mann in das Landeskirchenamt nach Hannover, und sie fand eine Pfarrstelle im nahe gelegenen Banteln.

    Auf ihre Arbeit in der Nikolai-Gemeinde, "die so viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter engagiert und kompetent mitgestalten", freut sich die neue Seelsorgerin jetzt besonders: "Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen allen. Seien Sie herzlich gegrüßt."

    Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an