1. Der "totale Kirmesspaß"

    Reinholdi-Markt im Lagenser Ortsteil Pottenhausen vom 2. bis 6. Oktober

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lage-Pottenhausen. Auf dem bis weit über die Grenzen Lippes hinaus bekannten wie beliebten Reinholdi-Markt im Lagenser Ortsteil Pottenhausen sind wieder Kirmesspaß und Krammarkt angesagt. Auf dem Festplatz am Siekkrug versprechen von Donnerstag bis Montag, 2. bis 6. Oktober wieder die modernsten Fahrgeschäfte Europas "Nervenkitzel pur", während attraktive Verkaufsstände und Markthändler aller Art zum Bummeln und Stöbern einladen. Mit seinen weit über 250 Beschickern und jeder Menge Fahrgeschäften, darunter eine Achterbahn, mit Losbuden, Verkaufs- und Verköstigungsständen zählt die Traditionsveranstaltung, durchgeführt seit 1928, zu den größten Märkten der Region, gilt als das ostwestfälisch-lippische Oktoberfest.

    Offiziell eröffnet wird der Reinholdi-Marktes am morgigen Donnerstag, 2. Oktober, um 17.30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch stellvertretende Bürgermeisterin Monika Rieke und 15 Minuten Freifahrten auf allen Karussells. Am Freitag, Samstag und Sonntag beginnt das Markttreiben jeweils um 14 Uhr. Der Startschuss für den obligatorischen Viehmarkt am Reinholdi-Montag fällt bereits um 7 Uhr in der Früh, wenn auch der Reinholdi-Markt erwacht. Ab 11 Uhr gibt es dann ein zweites Frühstück beim Frühschoppen mit Holzschuhtanz im Festzeit. Den Holzschuhtanz setzt in diesem Jahr der original Leopoldshöher Volkstanzkreis in Szene, nachdem die Pottenhauser Holzschuhtanzgruppe nach mehr als 40 Jahren die Holzschuhe an den Nagel gehängt hat. Die mit Spannung erwartete Ziehung der Gewinner der großen Verlosung erfolgt um 18 Uhr: Auf dem gesamten Reinholdi-Markt gibt es bei einem Umsatz von 5 Euro je zwei Lose. Je mehr Spaß die Besucher bei ihrem Reinholdi-Besuchen haben, umso größer ist die Chance auf den Hauptgewinn oder einen anderen tollen Preis. Hauptgewinn ist diesmal eine Kreuzfahrt (all inklusive). Nach der Verlosung können von 18.30 bis 19.30 Uhr alle Lose, die nicht gewonnen haben, an allen Fahrgeschäften und Verkaufsständen als Gutschein im Wert von 0,50 Euro pro gekauften Artikel wieder eingelöst werden. Pro Artikel ist maximal ein Los einlösbar.

    Zum krönenden Abschluss wird gegen 20.30 Uhr ein Brillant-Höhenfeuerwerk abgeschossen.

    An allen vier Reinholdi-Tagen fahren in der Zeit von 14 bis 23 Uhr Busse im Stundentakt über alle Lagenser Ortsteile und die Innenstadt zum Festgelände. Jeder, der feucht-fröhlich auf dem Reinholdi-Markt feiern möchte, sollte das Angebot nutzen, sein Auto zu Hause lassen und die Hin- und Rückreise bequem mit dem Bus antreten. Der Sonderbusfahrplan kann sowohl von der Internetseite der Stadt Lage www.lage.de (unter der Rubrik "Aktuelles") als auch von der Homepage www.reinholdi-markt.de oder auf "www.wellhausen.de" heruntergeladen werden. Entsprechende Flyer liegen im Rathaus und in den Lagenser Geschäften aus. Viele Buslinien haben Anschluss an die Regionalbahn Richtung Detmold, Lemgo, Herford und Bielefeld. Neu ist auch, dass Oerlinghausen, Leopoldshöhe und Asemissen in den Buspendelverkehr mit eingebunden sind. Für diejenigen Besucher, die stattdessen mit dem Auto anreisen möchten, sind auf allen Zufahrtsstraßen bewachte Parkplätze vorhanden und entsprechend ausgeschildert, darüber hinaus werden wie gewohnt vier Behindertenparkplätze gegenüber dem Festplatz eingerichtet. Fahrräder können. gebührenfrei abgestellt werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an