1. Barockes, Blues und noch Ragtime

    Bunter Melodienreigen beim Konzert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    In der Jakobi-Kirche erlebten knapp 100 Besucher dabei eine musikalische Zeitreise, die sich über rund 400 Jahre erstreckte - von Bach und Telemann über Johann Strauß bis hin zu George Gershwin, Scott Joplin und Bossanova-Erfinder Tom Jobim.

    Neben dem abwechslungsreichen Programm überzeugten die musikalischen Protagonisten auch mit einem ungewöhnlichen Sound. Bereits zu Beginn der Vorstellung beeindruckten die 18 Gitarristen unter der Leitung von Dieter Scholl mit der Interpretaion einer A-Moll-Fuge von Johann Sebastian Bach. Das Blockflöten-Ensemble überzeugte im Anschluss mit der "Deuxième Suite" von Telemann. Das älteste Werk im Programm, die Sinfonia Musikali, von Lodovico Viadana (1560 bis 1627) intonierten beide Ensembles gemeinsam - ebenso wie den bekannten Ragtime "The Entertainer" von Scott Joplin.

    Zu den weiteren bekannten Werken diverser Couleur zählten unter anderem "Take Five" (Paul Desmond), die "One Note Samba" von Jobim, "Sweet Georga Brown" oder "Lady Be Good" von Gershwin.- Fazit: Eine gelungene Vorstellung mit vielen bekannten Namen und Melodien!

    Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an