1. THW zum Anfassen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Der Detmolder Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) öffnet am 3. Oktober im Windmeierweg 8 seine Türen und stellt seine vielfältigen Aufgaben der Öffentlichkeit vor.

    Von 11 bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, nicht nur die Arbeit der in Detmold beheimateten THW-Fachgruppen kennenzulernen, sondern auch bei vielen Aktionen selbst mitzumachen. Bergungsübungen, Deichbau, Ausleuchten von Unfallstellen sowie eine umfangreiche Fahrzeugausstellung stehen ebenso auf dem Programm wie zahlreiche Mitmach- Aktionen für Kinder, darunter Bobby-Car-Rennen und Hüpfburg.

    In einer eigens errichteten THW-Führungsstelle wird die Koordination von Großeinsätzen gezeigt. Über den gesamten Tag baut die Jugendgruppe an einem Steg, der in Gefahrenlagen die sichere Überwindung von Hindernissen ermöglicht. An einem eigens errichteten Trümmerkegel wird die Ortung und Bergung von Menschen nach Gebäudeschäden demonstriert.

    Auch die WDR-Maus ist mit dabei: Das THW macht mit beim "Türöffner-Tag". Zu Gast sind auch die Detmolder Feuerwehr und die Rettungshundestaffel Ostwestfalen.

    Das Technische Hilfswerk ist die technisch-operative Einsatzorganisation des Bundes. Das Engagement der bundesweit rund 80.000 Freiwilligen, davon etwa 180 in Detmold, ist die Grundlage für die Arbeit des THW im Bevölkerungsschutz. Mit seinem Fachwissen und Erfahrungen unterstützt das THW Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen. Im Auftrag der Bundesregierung wird es auch weltweit eingesetzt für technische und logistische Hilfeleistungen der Europäischen Union und im Auftrag von UN-Organisationen. Weitere Infos unter "www.thw-detmold.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an