1. Peter Kinzel bleibt in Erinnerung

    Nach ihm benanntes Turnier sorgt für viel Spannung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (mk). Der im vergangenen Jahr verstorbene Gründungspräsident des Golfclubs Schaumburg hat den Schaumburger Golfern nicht nur einen unglaublich abwechslungsreichen und anspruchsvollen Golfplatz hinterlassen, sondern sich mit dem seit vielen Jahren ausgespielten Preis des Gründungspräsidenten ein weiteres bleibendes Denkmal gesetzt. Und dieses Turnier in seiner Form als "Spiel gegen Par" hat es in sich. Es setzt die sonst beim Golfen unausweichliche Regel: "Jeder Schlag zählt" außer Kraft. Hier kommt es lediglich darauf an, ob eine Spielerin oder ein Spieler gegen sein eigenes, durch sein Handicap definiertes Par besteht oder nicht. Und das auf jeder Bahn aufs Neue. So wundert es nicht, dass die Ergebnisse sich auch diesmal wieder zwischen +3 (recht gut) und -18 (schlecht) bewegten. So gab es auch diesmal bei dem von Waltraud Kinzel und Yara Detert ausgerichteten Turnier reichlich Diskussionen über die Ergebnisse. Aber zum Glück rechnet das ja alles der Computer aus. Im Rahmen der Siegerehrung nach einem langen, leider auch sehr feuchten Golftag hob auch Clubpräsident Dr. Hein Kroos noch einmal die Verdienste Peter Kinzels hervor und überreichte unter dem Beifall der Teilnehmer einen Blumenstrauß an Waltraud Kinzel, die sich bei den Schaumburger Golfern für die rege Teilnahme bedankte.

    Ergebnisse: Netto: 1. Martin Jobst +3, 2. Andrea Muth +3, 3. Marc Mussmann +2. Brutto: 1. Jörg Paul -5, 2. Thomas Harmening -7, 3. Heinz Ackmann -8. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an