Lemgo. Das neue Mit-Mach-Programm der Arbeiterwohlfahrt (Awo) liegt vor. Bereits zum 15. Mal wird das Programmheft in allen weiterführenden Schulen der Alten Hansestadt verteilt. Rund 500 Lemgoer Kinder und Jugendliche nehmen jährlich an den sportlichen, kreativen und kulturellen Angeboten teil.
Die beiden Einrichtungen "Haus am Wall" und "Stadtteiltreff Biesterberg" haben Abwechslungsreiches und Spannendes für Kinder und Jugendliche der Klassen 5 bis 10 zusammengestellt. Auf diese Altersgruppe und deren Bedürfnisse sind die 16 Kurse sowie die moderaten Teilnahmegebühren zugeschnitten.
Neben bewährten Klassikern wie Klettern, Modestudio und Wushu wird auch Neues erprobt. So stehen diesmal unter anderem auch die Angebote "Japanische Lenkdrachen" und "Pilates" zur Auswahl. Besonders gespannt sind die Mitarbeiter auf die Tagesfahrt in die Gedenkstätte "Mittelbau Dora", welche im Nationalsozialismus ein Konzentrationslager war. In den Herbstferien finden zudem drei mehrtägige Kurse statt. Mehrere Tagesausflüge runden das Programm ab.
Der Flyer zum Mit-Mach-Programm ist online unter "www.jugendzentrum-lemgo.de" veröffentlicht, wo sich Interessierte anmelden können. Weitere Infos gibt es direkt in den Einrichtungen oder telefonisch unter (05261) 97 05 36 und (05261) 18 65 38.