STADTHAGEN (tr). Güneş Tezcan ist seit dem 1. September die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stadthagen. "Ich freue mich auf diese neue Herausforderung", sagte die Diplom-Sozialwissenschaftlerin im Rahmen ihrer Vorstellung. Derzeit verschaffe sie sich noch einen Überblick und lote aus, in welchen Bereich sie tätig werden kann, aber: "Ich habe schon viele Ideen und stehe im Austausch mit den Bürgern und Bewohnern der Stadt."
Tezcans Arbeitsschwerpunkte als "Fachkraft für Soziales und Gleichstellung", so der offizielle Titel, liegen in den Bereichen Bildung, Erziehung, Jugendarbeit und Integration, betreffen also vor allem die Bürger Stadthagens. Aus diesem Grund sei das neue Amt stark verknüpft mit dem Fachbereich Bürgerdienste, Tezcan arbeite künftig eng mit dessen Leiterin Iris Freimann zusammen, erklärte Bürgermeister Bernd Hellmann. Wegen des großen Umfangs sei die ursprünglich halbe Stelle auch zu einer ganze erweitert worden.
In den ersten Wochen ihrer neuen Tätigkeit sei ihr Terminkalender bereits "gut gefüllt" gewesen, sagte Tezcan. Für die Hannoveranerin stand umfangreiche Vernetzungsarbeit auf dem Plan, unter anderem stellte sie sich im Behinderten- und dem Integrationsbeirat vor. "Eine umfangreiche, ganzheitliche Betrachtung ist bei der Arbeit sehr wichtig", sagte sie. Dazu bringe sie eine Blick von außen mit. Während ihres Studiums der Sozialwissenschaften hat sich Tezcan auf Migration und Immigration spezialisiert. Bevor sie die Stelle in Stadthagen antrat, stand die 31-Jährige den Freiwilligen bei einem FSJ-Träger als pädagogische Mitarbeiterin zur Seite. Als Gleichstellungsbeauftragte liegt ihr eine Sache besonders am Herzen: "Gleichstellungsarbeit ist nicht nur auf Frauen beschränkt", sagte sie. "Ich bin keine Frauenbeauftragte, sondern viel mehr Ansprechpartnerin für jeden - auch Männer und Familien." Foto: tr