Lemgo (ur). Eltern, Kinder, ehemalige Schüler und Lehrer und Gäste aus Politik und Gesellschaft waren zur Geburtstagsfeier der Astrid-Lindgren-Schule gekommen und füllten die kleine Turnhalle bis auf den letzten Platz.
"Unser Ziel ist es, eine Förderschule für die Kinder mit geistigem Entwicklungsbedarf zu entwickeln, die auf ein weitestgehend selbst gestaltetes Leben optimal vorbereitet," so Landrat Friedel Heuwinkel. "Derzeit gibt es eine aktuelle Schulentwicklungsplanung, die insbesondere die pädagogischen Anforderungen, die veränderten individuellen Förderbedarfe, den baulichen Sanierungsbedarf und die Veränderung durch die Inklusion berücksichtigt."
Neben weiteren Glückwunschreden von Bürgermeister Dr. Reiner Austermann, den Fördervereinsvorsitzenden, der Schulleiterin Gudrun Laag sowie von Kirsten Fricke, Leiterin des Kindergartens Villa Kunterbunt, gab es natürlich auch Geschenke: Der Landrat brachte Fahrräder und einen Kettcar mit, vom Bürgermeister gab es ein Paket mit Lemgo-Tassen für das Lehrerzimmer.
Überhaupt wäre der Bürgermeister fast zu spät zu seiner Rede gekommen, hatte er doch verschlafen – und das ausgerechnet zu einem Termin in der Schule, wie er augenzwinkernd zugab. Dr. Reiner Austermann freute sich besonders dem Kindergarten gratulieren zu können, da er diesen aus eigener Erfahrung kennt: Bereits seine Tochter hatte den Kindergarten Villa Kunterbunt besucht, um "sie gleich von Kindheit an mit der ‚Behindertenwelt‘ zu konfrontieren und ihr so etwaige Berührungsängste zu nehmen".
Die Fördervereinsvorsitzenden, Franz Horn (ehemaliger Schulleiter der Astrid-Lindgren-Schule) und Marius Sohns hatten auf Wunsch der Schüler und Schülerinnen zwei Sitzgruppen für die Pausenräume mitgebracht.
Im Anschluss an das Festprogramm, das mit Musik, Gesang und Modenschau einfallsreich gestaltet war, gab es auf dem Gelände der Schule und des Kindergartens verteilt einen fröhlichen Jahrmarkt mit Mitmachständen, Tombola, Clowns, Zauberern sowie Informationsständen der Fördervereine, der Feuerwehr und des Eigenbetriebs Schulen des Kreises Lippe.
Eine Schulband sang das Lied "Happy Birthday" von Stevie Wonder.
Foto: Babakhan