Blomberg (lig). Ein ideenreiches Angebot unterbreiteten die Organisatoren des Weltkindertages in diesem Jahr wieder dem Nachwuchs am und im Jugendzentrum Blomberg. Über kreative Basteleien und Geschicklichkeitsspiele bis hin zur Sprechstunde war einiges dabei.
So konnten die Kinder Hängevasen aus Reagenzgläsern, Holz und Schleifenbändern herstellen. Zuvor musste das Holzstück unter Anleitung aber entsprechend bearbeitet werden. Ebenso konnten Armbänder hergestellt werden. Viel Spaß hatten die Kinder auch an einer selbstgebauten Pferderennbahn, bei der die Kugeln eingelocht werden mussten. Ein Zauberer knotete Luftballontiere und auf der Hüpfburg konnte sich richtig ausgetobt werden. Zudem gab es ein Spiel, bei dem die Mädchen und Jungen sich selbst einschätzen mussten. Ganz beliebt waren auch die Fotografien mit Bilderrahmen. Hier gab es Gelegenheit, ein nettes Erinnerungsfoto mit nach Hause zu nehmen. An einer Ecke verweilte auch die stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Hahne-Eichhorn und lud die Kinder zur Sprechstunde. Diese konnten auf einem großen roten Sessel Platz nehmen und ihre Wünsche an die Stadt herantragen.
Wie die stellvertretende Bürgermeisterin später auf Nachfrage von Lippe aktuell mitteilte, seien die Anliegen durchaus vielfältig gewesen. "Zwei davon sind leider aufgrund der Haushaltssperre der Stadt nicht sofort umsetzbar, aber ich werde sie in die nächsten Haushaltsberatungen mit einbringen", meinte Hahne-Eichhorn. Dies sei ein Basketballkorb auf dem Spielplatz an der Bextenstraße sowie eine Bank auf der Wiese bei einem Wohnblock an der Holstenhöfener Straße.
"Zwei weitere Anliegen sind aus meiner Sicht verständliche Wünsche, aber leider nicht umsetzbar", erklärte sie weiter und dies seien ein Streichelzoo und ein Kino für Blomberg. "Es kamen aber auch positive Rückmeldungen bei mir an", freute sie sich. "Gelobt wurden von den Kindern im Grundschulalter der Schulhof an der Grundschule am Weinberg und der Spielplatz am Groene Plaats". Zudem hatte die stellvertretende Bürgermeisterin an dem Nachmittag ein Quiz zu Kinderrechten im Gepäck. "Ich halte es für wichtig, dass die Kinder wissen, dass sie Rechte haben", so Hahne-Eichhorn und so waren diese in einem Rätsel untergebracht. Eine Frage lautete "Welches dieser Kinderrechte gibt es wirklich? Das Recht auf Taschengeld? Auf Spiel, Freizeit und Ruhe? Auf Piercings und Tatoos?