1. Feuer und Inka-Gold

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Spannende Reisen in die Vergangenheit unternehmen die Kinder in den Herbstferien im Lippischen Landesmuseum. "Jäger und Sammler in Lippe – Feuersteine erobern die Welt", ein Workshop für Schulkinder, läuft von Dienstag bis Freitag, 7. bis 10. Oktober, jeweils 10 bis 12.30 Uhr. Mit Annette Zyros geht es zu den Jägern und Sammlern. Fundstücke aus Lippe erzählen im Museum Geschichten aus der Steinzeit. Wie lebten die Menschen damals? Was haben sie gegessen? Hatten sie Feuer? Die Kinder arbeiten mit Flintsteinen, Leder und Ton. Das Leben in der Steinzeit wird den Kindern auf spielerische Weise verständlich gemacht.

    In der zweiten Ferienwoche, Dienstag bis Freitag, 14. bis 17. Oktober, gehen Kinder ab 7 Jahren unter dem Motto "Das Gold der Inka" auf eine Forschungsreise ins Alte Peru. Rätselhafte Zeichen, ungewöhnliche Symbole und fremdartige Figuren beeindrucken nicht nur große Besucher. Was kann man in den geheimnisvollen Symbolen entdecken? Die faszinierende Epoche regt die Phantasie der Kinder an. Unter der Leitung von Christel Aytekin setzen die Kinder ihre eigenen Gedanken und Eindrücke in Bilder und Gefäße um. Alte Kulturen, wie die der Inka, werden wieder lebendig.

    Die Teilnahme kostet jeweils 46 Euro (inklusive Material). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung unter der Rufnummer (05231) 99250 oder E-Mail an "shop@lippisches-landesmuseum.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an