Bad Salzuflen/Kreis Lippe (nok). Es ist wieder "Wies’n-Zeit" unterm Messedach. Zum 14. Mal heißt es am 10. und 11. Oktober im Bad Salzufler Messezentrum "Gaudi in Blau-Weiß". Was 2001 als zaghafter Versuch, bayrische Volksfeststimmung nach Lippe zu importieren begann, hat sich bis heute zu einem "Dauerbrenner" entwickelt. Das Oktoberfest Lippe lockt jährlich tausende Partyfreunde in die Messehalle 21. Im "Lippodrom" wird zünftig gefeiert bei Stimmungsmusik, Festbier, bayrischen Schmankerln, guter Laune und natürlich in Lederhosen und Dirndln. Inzwischen hat der Volksfestimport aus München in Lippe zwar auch viele "Ableger" gefunden, aber die Festhalle im Messezentrum genießt hierzulande echten "Kultstatus".
Musikalische Stimmungsgaranten werden in diesem Jahr die Steinsberger Musikanten sein. Bis zum vergangenen Donnerstag hat die im vergangenen Jahr als beste Partyband Deutschlands ausgezeichnete Gruppe auf der Münchner Wies’n (in den Wildstuben) gespielt. Beim Oktoberfest Lippe wird die 10köpfige Formation zusammen mit den Steinsberger Kochertal Fetzern die Partylaune der Lipper zum Kochen bringen. Festwirt Michael Stratemann freut sich auf die Steinsberger: "Die verstehen ihr Handwerk und lassen es stimmungsmäßig richtig krachen", erklärte er gegenüber dieser Zeitung.
Der 30-jährige organisiert das Oktoberfestspektakel in der Bad Salzufler Messehalle erstmalig verantwortlich und setzt damit eine Familientradition fort. Vater Peter Stratemann hatte vor 13 Jahren die Idee, die bayrische Festkultur auch in Lippe zu etablieren. »Das Oktoberfest in München hat nun schon eine beinahe 200-jährige Tradition. Nicht jeder kann das Original mit seiner faszinierenden Stimmung in der bayrischen Landeshauptstadt direkt miterleben. Deshalb haben wir den Kult vor 13 Jahren einfach importiert und ein vielseitiges Volksfestpaket geschnürt, welches in den vergangenen Jahren bereits tausende Menschen in seinen Bann gezogen hat«, resümiert Peter Stratemann und erinnert sich dabei gerne noch an besondere Höhepunkte wie den ersten Faßbieranstich mit Torwartlegende Sepp Maier oder auch dem Auftritt von DJ Ötzi. Die langjährige Erfahrung der "Stratemänner" (auch Michael gehört bereits seit zehn Jahren zum Organisationsteam) verspricht den Festbesuchern Qualität. "Die Festbesucher können vom Oktoberfest Lippe ein gutes Niveau erwarten – das war so und wird sich auch in Zukunft nicht ändern", sagt der neue und junge Festwirt Michael Stratemann.
Die lippischen Oktoberfestfreunde wissen die guten Bedingungen und Volksfeststimmung in der Messehalle zu schätzen. Schon lange ist der Festsamstag ausverkauft. Für den Freitag (10. Oktober) sind noch Karten zum Eintrittspreis von 18 Euro unter der Ticket-Hotline (05202) 995598 erhältlich. Gefeiert wird an beiden Tagen ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Halle 21 des Messezentrums.