1. "Baum des Lebens" im Klostergarten

    Pflegefachkräfte pflanzen Eiche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (tr). Alten- und Krankenpflegefachkräfte haben im Stadthäger Klostergarten zum Abschluss der ersten Palliative-Care-Fortbildung in Schaumburg einen "Baum des Lebens" gepflanzt. "Die Themen Sterben und Tod sind so alt wie die Menschheit, darum wollen wir hier an zentraler Stelle ein Zeichen setzen", sagte Christine Holitzner-Bade, Vorsitzende des Hospiz- und Pallitativnetzwerks Schaumburg.

    Und weiter: "Unser Ziel ist es, schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen fachkundig und einfühlsam auf dem letzten Lebensweg zu begleiten. Mit dem Pflanzen eines Baumes als Symbol für das Leben wollen wir auf diese wichtige Phase des Lebens hinweisen."

    Unter fachkundiger Leitung von Dieter Kellermeier wurde die Pflanze – eine wintergrüne Eiche, wie sie schon in der Bibel Erwähnung findet – schließlich vor der Augen der 19 Absolventen eingesetzt. Diese nutzen am Ende die Gelegenheit, um einige vorbereitete Zettel mit persönlichen Botschaften und Wünschen an die noch jungen Triebe zu hängen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an