1. "Über uns der blaue Himmel"

    Stadtmusikfest mit Musik-Potpourri lockt zahlreiche Gäste in den Park

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD REHBURG (jan). Ein Fest unter freiem Himmel – das ist das Stadtmusikfest, das in jedem zweiten Jahr in Rehburg-Loccum gefeiert wird. Mittlerweile ist die ‚Romantik Bad Rehburg’ der traditionelle Austragungsort.

    "Ich denke, in zwei Jahren sehen wir uns wieder!" Mit einem Schmunzeln auf den Lippen hat sich Helmut Wilkening nach dem Auftritt des Münchehäger Männergesangvereins ‚Lyra’ so vom Publikum im Park der ‚Romantik Bad Rehburg’ verabschiedet. Wilkening kennt schließlich den Ablauf und hat mit dem Chor, dessen Vorsitzender er ist, schon einige Male auf jener Bühne gestanden. Es muss den singenden Männern wohl Freude gemacht haben, wenn sie auch beim nächsten Stadtmusikfest in zwei Jahren wieder dabei sein wollen.

    Eine halbe Stunde für jede musizierende Gruppe aus dem Stadtgebiet Rehburg-Loccums inklusive der Umbauzeit – das ist die Vorgabe, die die Stadt denjenigen macht, die beim Stadtmusikfest auftreten mögen. In diesem Jahr bedeutete das, dass 210 Minuten Musik über das Gelände schallten, denn sieben Gruppen hatten sich angemeldet. Glück hatten sie allesamt, denn der Regen, der am Morgen noch vom nahenden Herbst kündete, verzog sich rechtzeitig vor Beginn. Nur das Team der ‚Romantik’ musste schnell noch eine Trocknungsaktion an den vor dem letzten Schauer aufgestellten Stühlen durchführen. Danach war alles eitel Sonnenschein – wofür auch Moderator Kersten Prasuhn sorgte, der in den Umbaupausen nicht nur mit kleinen Interviews, sondern auch mit Humorigem von Wilhelm Busch aufwartete..

    Mit einem Potpourri aus seinen vorhergehenden abendfüllenden Konzerten startete der Gemischte Chor Rehburg in den Nachmittag. Die Damen und Herren mussten sich sputen, denn neben dem Gesang waren sie es auch, die für das umfangreiche Kuchenbüfett gesorgt hatten und sorgten. Angesichts von mehr und mehr Gästen, die in den Park kamen, konnten sie sich sicher sein, nicht allzu viele Torten wieder nach Hause tragen zu müssen. Der Spielmannszug Münchehagen gab sich danach ‚Atemlos’, der Männergesangverein Lyra sang Volkstümliches von schönen Mädchen, die Chorgemeinschaft Münchehagen wünschte sich ‚Alt wie ein Baum’ zu werden, der Spielmannszug Rehburg hatte mit einer dem Kindergartenalter kaum entwachsenen Flötenspielerin einen niedlichen Hingucker und das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Loccum begann und endete traditionell mit Märschen. Der Rehburger Shanty-Chor schließlich, der zum Abschluss auf die Bühne kam, sang mit Inbrunst die Zeile "über uns der blaue Himmel" aus dem Lied ‚Ahoi, Kameraden’ – während die erste dunkle Wolke des Nachmittags fern am Himmel aufzog.

    Eine Bildergalerie zum Stadtmusikfest ist auf der Website der Stadt www.rehburg-loccum.de frei geschaltet.Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an