1. Neue Glocke schwebt jetzt über dem Kreuz

    Nach Salbung wird St. Bonifatius in den Kirchturm gehoben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Bei strahlend blauem Himmel ist die neue rund 750 Kilogramm schwere Glocke St. Bonifatius am Dienstag an ihren Platz im Kirchturm gehoben worden. Neben ihr erklingen künftig auch die beiden Luther Glocken St. Michael und St. Maria. Auch sie wurden mit Hilfe eines Krans von außen durch geöffnete Schallluken in das Innere des Turms gehoben.

    Am Freitag davor fand die feierliche Glockenweihe in St. Bonifatius statt. Bischof Norbert Trelle reiste an und salbte das Metall. "Eine Glocke zu segnen, ist wie eine Demonstration gegen die Absurdität, Metall auf andere Weise, zum Beispiel als Waffe zu missbrauchen", sagte Trelle. Der Glockenklang gebe die Töne der Schöpfung wider. Er sei demnach mehr als nur ein physikalisches Ereignis. Davon überzeugten sich die Gemeindemitglieder selbst, als der Bischof mit Unterstützung von Pfarrer Alfons Berger und einigen Kindern der Glocke die ersten Töne entlockte.

    "Das klingt cool", sagte etwa der junge Messdiener Lucas Weise. Ihren vollen Klang entfalten alle Glocken das erste Mal gemeinsam am Sonntag, dem 12. Oktober, um 11 Uhr. Vor genau 111 Jahren ist die erste St. Bonifatius Kapelle in der Hindenburgstraße errichtet worden. Die bisher genutzte alte Glocke, die lediglich die Jahreszahl 1903 trägt, läutete 60 Jahre lang und wird es neben den drei anderen auch wieder tun. Der Glockenstuhl musste dafür komplett umgebaut werden. Denn über 1300 Kilogramm lasten künftig auf dem Balkengerüst. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an