1. Letztes Konzert zur Einkehr an der Orgel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LOCCUM (jan). Das letzte Orgelkonzert in der Reihe der "Musik zur Einkehr" im Jahr 2014 erklingt am Sonntag, dem 28. September, 17.30 Uhr, in der Klosterkirche in Loccum. An der Seifert-Orgel spielt Martin Ehlbeck aus Hannover. Die Zuhörer erwartet Musik von Girolamo Frescobaldi, Dietrich Buxtehude, Jean Langlais (Hommage à Frescobaldi) und anderen.

    Martin Ehlbeck studierte Kirchenmusik und Schulmusik in Hannover und Hamburg.

    Nach seinem Studium war er zunächst als Kirchenmusiker an der Kieler St. Nikolai-Kirche tätig, bevor er 1987 als Kreiskantor und Organist an die Herrenhäuser Kirche in Hannover wechselte. Er hat die Kantorei Herrenhausen zu einem namhaften Chor in Hannover gemacht. Neben Chor- und Orchesterleitung setzt er sich als Organist verstärkt für neue Musik ein und konzertiert auch im Ausland.

    Bei der neuen Seifert-Orgel in der Loccumer Klosterkirche war er als einer von drei Orgelsachverständigen beratend tätig und kennt das Instrument daher bestens. Die Seifert-Orgel hat 37 Register auf drei Manualen und zusätzlich ein kleines Spanisches Werk mit mitteltönig gestimmten Registern.

    Der Eintritt zu dem Konzert beträgt sieben Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an