Oerlinghausen (kd). Zu einem Herbstfest trafen sich kürzlich 70 Mitglieder und Freunde des Naturschutzbundes (Nabu) in Oerlinghausen am Naturfreundehaus.
Bei einer Exkursion informierte sich die Gruppe über drei große Besonderheiten: die schottischen Hochlandrinder im Naturschutzgroßprojekt, die Sandgruppe Hanning und der Steinbruck "Am Kalkofen". Den Steinbruch in der Nähe des Holzheizkraftwerkes hat der Nabu erworben und umzäunt. Als "tierische Rasenmäher" sind hier Ziegen im Einsatz. Der Geologe Mark Keiter gab den Nabu-Mitgliedern sachkundig Auskunft und vermittelte ihnen Einblicke in die Erdgeschichte. Für die Kinder war es während der Wanderung besonders interessant, zwei Kreuzkröten zu entdecken. Im Steinbruch ist auch schon ein Uhu-Pärchen gesichtet worden, die scheuen Tiere zeigten sich den Naturliebhabern jedoch nicht.
Die Oerlinghauser Nabu-Gruppe trifft sich einmal im Monat im Feuerwehrgerätehaus in der Robert-Hanning-Straße 2. Der nächste Termin ist Dienstag, 21. Oktober. 2014.
Ferner sind zwei Kindergruppen aktiv, mitmachen ist jederzeit möglich.
Auf Einladung des Nabu wird Ludwig Teichmann am 9. Oktober 2014 einen Vortrag zum Thema "Der Truppenübungsplatz im Wandel des Jahres" halten. Er beginnt um 19.30 Uhr im Bürgerhaus an der Tönsbergstraße 3. Der Eintritt ist frei.