LAUENAU (al). Seine ganze Freude am jetzt 30-jährigen Bestehen will der hannoversche Kinderzirkus "Giovanni" mit seinen Zuschauern aus Lauenau und Umgebung teilen. Zum fünften Mal gastiert das Ensemble auf Einladung der "Lauenauer Runde" im "Sägewerk". Wie schon in den Vorjahren beendet es mit seinem Gastspiel am Sonntag, 19. Oktober, seine diesjährige Saison. Sie stand ganz im Zeichen des Manegenjubiläums.
"Giovanni" hatte sich 1984 nach einer Zirkus-Freizeit der Kirchengemeinde Hannover-Wettbergen gegründet. Seither studieren stets rund 50 junge Akteure mit etlichen erwachsenen Helfern ein umfangreiches Bühnenprogramm, mit dem sie im In- und Ausland Begeisterung beim Publikum auslösen. Und nicht nur dort: Der legendäre Direktor von "Roncalli", Bernhard Paul, hat vor Jahren bereits die Schirmherrschaft für die Nachwuchsartisten übernommen. Längst sind neue Kindergenerationen herangewachsen – doch der Grundgedanke ist geblieben und hat sich immer weiter professionalisiert. Der eigene Wagentross rollte in diesem Sommer bis nach Grömitz an der Ostsee.
Nun wird er in Lauenau erwartet. Die Vorstellung, so viel verraten die Zirkusleute, beginnt mit einer riesigen Torte. Danach darf gerätselt werden, wer eigentlich "Giovanni" ist: ein Gaukler hinter einer Maske oder gar unter der Zirkuskuppel? Zugleich wollen Artisten ein großes Geburtstagsfest gestalten.
Am vergangenen Montag hat der Kartenvorverkauf für die maximal 400 Publikumsplätze begonnen. Die Tickets gibt es für 9 Euro (Erwachsene) und 6 Euro (Kinder) bei den Sparkassen in Lauenau, Rodenberg und Bad Nenndorf. Sofern Restkarten an der Tageskasse zur Verfügung stehen, sind diese jeweils einen Euro teurer. Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre, so weist die Kulturinitiative der "Runde" ausdrücklich hin, dürfte es jedoch eine Tageskasse nicht geben. Foto: al