1. Iuvento musica – ein Chor wird 25

    Geburtstagsgrillfeier bot Anlass zum Rückblick

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Blomberg (la). "Ist es wirklich wahr?", fragte sich Vorsitzender Dr. Thomas Freund, als er eine kleine Rede auf der Geburtstagsgrillfeier von iuvento musica am Gemeindehaus in Reelkirchen hielt. Das Wort Jubiläum hört sich wirklich etwas eingetrocknet an – aber davon kann bei iuvento musica nicht die Rede sein. Der Chor wurde von seiner jetzigen Chorleiterin Daniela Palma 1989 gegründet, hat viele Jahre in Cappel geprobt und ist seit diesem Jahr von der Gemeinde Reelkirchen (Blomberg) herzlich aufgenommen worden. Die Räume wurden einfach zu eng. "Gerade in der letzten Zeit haben wir einen starken Männerzuwachs," freut sich Schriftführer Manuel Graß. Hierfür kann der eigene Probenraum für Bass und Tenor in Reelkirchen prima genutzt werden. "So kommen wir schneller voran", sagt Daniela Palma, "denn wir haben in der nächsten Zeit viel vor." Zurzeit hat der Chor 15 Männer und 24 Frauen als aktive Mitglieder.

    Im Frühjahr 2015 will sich der Chor erneut der Meisterchorprüfung in Lennestadt stellen. Schon vorher können sich Freunde und Anhänger des Chores einige Ohrenschmankerl in den Räumen der Sparkasse Blomberg am Sonntag, 2. November, um 12 Uhr während einer Matinee anhören. Thema ist: Was wir schon immer einmal singen wollten! In der Matinee wird die Vielseitigkeit des Chores die Zuhörer zum Staunen bringen.

    Doch noch einmal zurück zum Jubiläum: Geehrt wurden tatsächlich zwei Mitglieder, die wirklich schon 25 Jahre aktiv dabei sind – dieses waren natürlich Daniela Palma sowie Ute Burchardt. Dr. Freund nannte auch noch einige spannende Aktionen des Chores: 1990 und 2011 wurde in Blombergs Partnerstadt Papendrecht gesungen, 1993 sogar beim Sonntagskonzert des ZDF, 1994 das erste große eigene Konzert, innerhalb eines Jahres wurden die Hürden Leistungschor, Konzertchor, Meisterchor (2010) genommen. Seit einigen Jahren ist der Chor auch auf dem Detmolder Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum zu hören.

    Auch die Grillfeier war ein schönes Fest, die Räume wurden mit viel Liebe geschmückt, es wurde gut gegessen und viel getanzt. Gesungen wurde auch, aber etwas anders als sonst. Ein Heliumchor gab mit "Mickey-Mouse-Stimmen" sein Bestes – man hörte, dass einige nicht genug von ihrer ganz anderen Stimme bekommen konnten. Das Ergebnis stellt der Chor in Kürze über seinen YouTube-Kanal vor.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an