Detmold. Zu einem bunten Straßenfest auf der Ameide beim Landesmuseum sind am Samstag, 27. September, alle Interessierten in der Zeit von 11 bis 16 Uhr eingeladen: Hier gibt es Aktionen und Informationen zum Tag der Gehörlosen, über Gehörlosigkeit und Gebärdensprache.
Gehörlose Menschen sind aufgrund ihrer Behinderung von der hörenden Mitwelt oft ausgegrenzt und isoliert. In einer Welt der Stille lebend haben sie ihre eigene Sprache und Kultur entwickelt.
Jedes Jahr am letzten Sonntag im September gibt es den internationalen "Tag der Gehörlosen", der 1951 von der "World Federation of the Deaf" (WFD – Weltverband der Gehörlosen) ins Leben gerufen wurde. Der Aktionstag wird in Deutschland seit den 70er Jahren von regionalen Gehörlosenverbänden ausgerichtet mit dem Ziel, auf die besondere Situation der bundesweit rund 80.000 gehörlosen Menschen aufmerksam zu machen und für die Gebärdensprache zu werben. Veranstaltet wird der Tag der Gehörlosen in Detmold von Nejla Stranghöner in Kooperation mit dem Diakonischen Werk der Lippischen Landeskirche.