REHREN (us). Die Vorbereitungen für das große Auetaler Erntefest, das nur alle fünf Jahre gefeiert wird und ein Fest für Kinder, Erwachsene und Senioren ist, laufen in den 16 Orten bereits seit Wochen auf Hochtouren. Überall trafen sich Dorfgemeinschaften, Vereine und Institutionen, um Erntewagen zu schmücken. Knapp 50 werden sich am Sonntag von überall im Auetal auf den Weg nach Rehren machen
Ab Freitag, 26. September, wird im Auetal gefeiert. Mit dem Kindererntefest, mit der Grundschule und den Auetaler Kindergärten, beginnt das dreitägige Fest. Um 14.30 Uhr startet der Kinderfestumzug auf dem Parkplatz der "Alten Molkerei". Im Festzelt an der Schulstraße werden dann Spiele und Lieder zum Mitmachen angeboten. Um 18 Uhr beginnt der Ehrenamtstag mit Ansprachen und Ehrungen und im Anschluss daran lädt die Band "Schwarz Rot Gold" zum Tanz beim Ernteball ein.
Für Samstag, 27. September, hat die Gemeinde Auetal alle Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag ins Festzelt eingeladen. Abends von 17.30 bis 19.30 Uhr steigt eine Kinderdisco mit den Discoteam "TON" und den "Geilen Böcken – The Randly Bucks". Die sorgen ab 20.30 Uhr auch bei den Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen für Stimmung bis zum frühen Morgen. Höhepunkt des Auetaler Erntefestes ist der Sonntag. Der beginnt um 11 Uhr mit dem Erntegottesdienst im Festzelt. Ab 13.30 Uhr treffen die Erntewagen in Rehren ein, werden begrüßt, vorgestellt und schließlich nahe des Festplatzes geparkt. Dann sollen nämlich, gegen 15 Uhr, die Erntekronen ins Festzelt gebracht werden. Die Schützenkapelle Kathrinhagen lädt zum Tanz unter der Erntekrone ein. Foto: us