1. Die Illumina entflammt auch in diesem Jahr

    Freitag startet das spektakuläre Klang- und Lichterlebnis im Pyrmonter Kurpark

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Pyrmont/Lügde (afk). Es wird beschaulicher in der Region. In Bad Pyrmont oder Lügde sinkt die Anzahl der Touristen zum Ende des Sommers naturgemäß. Grund zum Jammern gibt es hier jedoch nicht: allein im Bereich der Kurzurlaube gab es im gesamten Weserbergland einen Anstieg von knapp 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schaut man statistisch nur auf Bad Pyrmont liegt die Steigerung sogar bei 51 Prozent. Trotz der tollen Möglichkeiten mit Staatsbad, Heilwasser und der schier unendlichen Möglichkeiten für Freizeitgestaltung und Wellness im Weserbergland leeren sich in der Region nach dem Sommer jedoch die Zimmer der knapp 40 Hotels und Pensionen der Stadt und umliegenden Bergdörfer wieder merklich.

    Wäre da nicht die Illumina! Vom 26. September bis zum 5. Oktober ist die Licht- und Klang-Inszenierung quasi der "Leuchtturm" der Tourismusbranche, der nochmals volle Häuser beschert. Gerade im Bereich Kurzreisen erfreuen sich Bad Pyrmont und Lügde zur Illumina großer Beliebtheit. Denn das ausgereifte Konzept, das Regisseur Wolfram Lenssen auch diesmal wieder in den Kurpark zaubert, ist hohe Kunst. Der Zuschauermagnet, der bereits zum fünften Mal nach Bad Pyrmont lockt, soll auch 2014 wieder mehr als 7000 Besucher anziehen.

    "Die wunderschöne Inszenierung ist seit Jahren etwas ganz besonderes für unsere gesamte Region. Mit dem Beginn der eigentlichen Nebensaison beschert uns die Illumina jährlich nochmals ein richtiges Highlight", sagt Regina Köpnick von der Tourismus GmbH Bad Pyrmont. Sie freut sich dabei jedoch nicht nur über die große Beliebtheit des Events, den die gesamte Region auch aus Marketing-Gründen gut vertragen kann, sondern sie selbst liebt die ganz spezielle Atmosphäre im Kurpark. "Hier wird im Prinzip jeder Baum zu einem Hauptdarsteller - so schön wird der gesamte Park in Szene gesetzt. Das ist immer wieder traumhaft. In Verbindung mit der Musik wird man mitgenommen auf eine einstündige Reise durch eine Zauberwelt", so die Expertin für Tourismus hier im Weserbergland. Für Urlauber sind die zehn Tage besonders bei herrlichem Herbstwetter und milden Temperaturen im September und Oktober unvergesslich, wenn sie ihre Reise in die Region Lippe gut planen. Denn neben dem Höhepunkt llumina, die täglich von 19.30 Uhr bis 23 Uhr ihre Pforten öffnet, hat Bad Pyrmont und das Weserbergland ja noch weit mehr zu bieten, wie Regina Köpnick gerade Kurzurlaubern ihre Region schmackhaft macht: "Wir haben 22 E-Bikes für unser zum Teil hügeliges Gelände, verfügen über ein 500 Kilometer bestens ausgeschildertes Wandergebiet, können fünf Golfplätze innerhalb von 40 Kilometern anbieten und sind mit dem Staatsbad und den Heileinrichtungen ohnehin bestens für Wellness-Urlaube ausgestattet." Wer sich in Lügde und Bad Pyrmont erholen möchte, findet unter anderem bei "www.kurzurlaub.de" tolle Angebote – fein abgestimmt auf die Region, deren Vorzüge und in enger Verbindung zum Highlight im Herbst, der Illumina.

    Was erwartet den Gast aber nicht nur in den bequemen Hotels und Pensionen, sondern direkt im Kurpark, wenn die Sonne untergegangen ist? Diesmal heißt es auf der Strecke vom Konzerthaus bis zum asiatischen Refugium an zwölf verschiedenen Einzelspielorten Illumina entflammt. Das Wechselspiel von Feuer und Wasser wird dabei vom Regisseur bewusst als Stilmittel eingesetzt. Dabei können Gäste sich die einzelnen Etappen gern so oft ansehen wie sie möchten. Wer möchte, kann sogar einen kleinen Snack zu sich nehmen. "Im Vordergrund steht ganz klar die Kunst", sagt Silke Schauer vom Niedersächsischen Staatsbad Bad Pyrmont. "Aber wem nach einer kleinen Stärkung ist, der wird sich über unser Catering freuen. Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und uns wieder viele Besucher und Kurzurlauber in unsere Region und den beleuchteten Kurpark bringen."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an