STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Am Sonntagnachmittag sind die Besucher in Scharen zur Autoschau in die Stadthäger Innenstadt geströmt. Hier konnten sie in der Obernstraße die aktuellen Modelle einer ganzen Reihe verschiedener Hersteller ausgiebig begutachten.
Im SUV- und Geländewagen-Demonstrationsparcours hatten sie darüber hinaus die Möglichkeit, selbst mitzuerleben, wie sich etwa die Abfahrt von einem Steilgefälle anfühlt.
"Das ist schon eine aufregende Erfahrung", berichteten Ute und Detlef Heidenreich. Gerade waren die beiden Autoschau-Besucher aus Springe aus dem SUV ausgestiegen, mit dem sie ein Fachmann über den auf dem Stadthäger Marktplatz aufgebauten Parcours gesteuert hatte. Schon auf der Wippe sei aus dem Wageninneren nicht zu sehen, wie es weitergehe, erklärte Detlef Heidenreich.
Auf der Extrem-Steigung würden die Insassen durch die Frontscheibe nur den Himmel erblicken, "sonst nichts". Die beiden Ehepartner waren sich einig, dass die Tour über den Parcours ein Fahrerlebnis biete, das sich nicht mit den Erfahrungen vergleichen lasse, die man als gewöhnlicher Verkehrsteilnehmer sammle. Zahlreiche Besucher meldeten sich an, um an der Seite professioneller Fahrer in den Zwei-Tonnen-Offroadern über die verschiedenen Hindernisse zu rollen und sich dabei über die Technik der Fahrzeuge aufklären zu lassen.
Präsentierten die beteiligten Autohändler auf dem Marktplatz Autos in Bewegung, so konnten sich die Gäste in der Obernstraße Zeit nehmen, und die Modelle des Autohauses Stelzer, des Autohauses Becker-Tiemann, von Heim Automobile und des Autohauses Sölter auf sich wirken lassen. Am Amtspforten-Parkplatz bestand die Möglichkeit, zu Probefahrten aufzubrechen.
Weitere Aktionen wie die Fahrt in der Gondel eines Heißluftballons, der von einem Autokran weit über die Dächer Stadthagens gehievt wurde, kamen hinzu. Der Stadthäger Motor Club lud jüngere Besucher zur Fahrt über den Kart-Slalom-Parcours.
Wie seit Jahren üblich wurde die Autoschau vom veranstaltenden Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) mit einem verkaufsoffenen Sonntag verknüpft. Gerade am Nachmittag füllte sich die Fußgängerzone der Kreisstadt mit Tausenden von Besuchern.
Foto: bb