1. 1.000 Euro für neue Stühle

    Rotary-Club Detmold spendet an das Café "jederman"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (ck). Der Rotary-Club Detmold unterstützt das Café "jederman" im Spieker. Einen Scheck über 1.000 Euro hat Club-Präsident Dr. Sören Kramer dem Geschäftsführer des Vereins "Perspektive", Frank Möllers, in der vergangenen Woche im "jederman" überreicht. Die vom Verein betriebene gleichnamige gemeinnützige "perspektive GmbH" errichtet Ausbildungsbetriebe wie das "jederman" und kann die Spende gut gebrauchen.

    "Benachteiligte Jugendliche absolvieren hier im Café eine anspruchsvolle Ausbildung zum Koch oder zur Fachkraft im Gastgewerbe", erklärt Möllers. "Wir benutzten diese großzügige Spende für die Außenbestuhlung unseres Café-Restaurants", erklärt Marco Dietel, Küchenchef und Ausbilder im "jederman". Vier junge Menschen haben einen Ausbildungsplatz im "jederman" gefunden.

    Jeweils zwei zum Koch und zur Fachkraft. "Das finde ich uneingeschränkt unterstützenswert", sagt Rotary-Präsident Dr. Sören Kramer, der die Wichtigkeit von Bildung, Lernen und Erziehung in den Fokus stellt.

    "Wo so eine Arbeit geleistet wird, spenden wir gerne", so Kramer ausführend, dem es auch wichtig war, die Spende an einen konkreten Zweck zu knüpfen: in diesem Fall Stühle für draußen. Der Verein "perspektive" wurde 2006 von Akteuren der Jugendberufshilfe gegründet.

    Jugendliche und junge Erwachsene werden unterstützt, gefördert und betreut, weil sie, aus welchen Gründen auch immer, den Weg von der Schule in den Beruf aus eigener Kraft nicht schaffen.

    "In verschiedenen Maßnahmen haben wir seit unserer Gründung mehr als 1.500 Jugendliche betreut und qualifiziert. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern Agentur für Arbeit, JobCentern, Jugendämtern und kooperierenden Betrieben zusammen", erklärt Möllers seine Arbeit.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an