Horn-Bad Meinberg. Für Wanderer wurde es immer enger, die Wanderwege auf der Vogeltaufe oberhalb von Holzhausen-Externsteine zu nutzen: Seitlicher Bewuchs und hohes Gras behinderten doch sehr. Jetzt haben die freiwilligen Helfer aus der Holzhauser Gruppe Ü-70 eine Mäh- und Freischneideaktion durchgeführt und die Wege wieder freigelegt.
Gemeinsam mähten die Ü-70er mehr als zwei Kilometer Wanderwege auf der Vogeltaufe und bearbeiteten beidseitig die Ränder mit Freischneidern. Ebenso verfuhren sie mit einen halben Kilometer Fußweg in Holzhausen-Externsteine, der von Fußgängern kaum noch genutzt werden konnte. Die Aktion reiht sich nahtlos in andere Aktivitäten des Jahres ein: So wurden unter anderem schon im Winter Bäume ausgeästet, damit rastende Wanderer den schönen Blick auf Holzhausen und das weite Lipperland genießen können. Mehr als zwei Duzend Bänke wurden generalüberholt und gestrichen. Außerdem richteten die Freiwilligen ein hölzernes Eingangsschild, eine der Visitenkarten des Ortes, wieder her.
Zu den fleißigen Helfern von Ü-70 gehören zurzeit Friedel Fricke, Jürgen Groß, Eckhard Knoerich, Wilfried Müller, Helmut Schilling, Dieter Stoll, Friedhelm Stoll und Peter Versteeg. Als Belohnung für ihr Engagement winkt ihnen auf Einladung eines Holzhauser Hoteliers ein feines Abendessen.
Die Ü-70er betonen: "Um mitzuhelfen, muss man nicht zwingend das siebzigste Lebensjahr überschritten haben. Hier darf jeder mitarbeiten und unterstützen, dem das Wohl und Aussehen des Luftkurortes Holzhausen-Externsteine am Herzen liegt." Ansprechpartner ist Wilfried Müller unter der Telefonnummer (05234) 2630.