1. Vortrag über Sizilien

    Am 23. September in der VHS

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Der Reisefotograf Günter Hagemeyer aus Bad Oeynhausen präsentiert am Dienstag, 23. September, um 19.30 Uhr, im VHS-Haus, Hermannstraße 32, in moderner Überblendtechnik ein Bildporträt der Insel Sizilien. Der Eintritt kostet 6 Euro.

    Von den zahlreichen Eroberern vergangener Jahrhunderte bis zu den friedliebenden Besuchern heutiger Tage spannt sich über Sizilien ein großer Bogen bewegender Geschichte. Der Westen bietet mit der pulsierenden Hauptstadt Palermo, dem Dom von Monreale, dem Tempel von Segesta, dem Bergstädtchen Erice, der Meermetropole Trapani, den Traumstränden von San Vito lo Capo und dem Bergnest Montelepre, Heimatort des fragwürdigen Freiheitskämpfers Salvatore Guiliano, die verschiedensten Beweggründe für einen Besuch.

    Das westliche Landesinnere birgt mit Racalmuto, Palazzo Adriano und Prizzi eher verschwiegene Orte, sorgt aber mit der ehemaligen Mafiahochburg Corleone für eine traurige Berühmtheit.

    Die Tempelstadt Agrigent und die Barockstädte Ragusa und Noto glänzen durch die vergangene Pracht ihrer Bauwerke. Syrakus, Catania und Taormina, Metropolen und Aushängeschilder des Ostens, bieten einen reizvollen Kontrast zum vulkanischen Naturphänomen Ätna. Cefalú an der Nordküste schließlich preist sich als allererste Urlaubsadresse an.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an