1. "Stop - ich mag das nicht!"

    15 Jahre Gewaltprävention für Kids der Ferienspaß-Aktion

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Wenn mich ein Fremder anspricht, weiß ich jetzt, wie ich mich verhalten kann", sagt Kevin (9). Er ist zusammen mit 21 weiteren Ferienspaßkindern Teilnehmer an der Sicherheitsschulung in der Gewaltprävention, die von Jochen Siekmann und Claudia Schlüter als Referentenduett im Rahmen des Ferienspaß in zwei Gruppen vermittelt wurde. Dabei wurden theoretische und praktische Verhaltensgrundlagen zum Umgang mit Gefahrensituationen bearbeitet. Beginnend mit der Analyse "was sind gute Gefühle und was schlechte?" schilderten die Kinder eigene Erfahrungen aus ihrem Alltag. In praktischen Übungen zum Thema "Körpersprache und Gestik-Mimik - darauf kommt es an" wurde verdeutlicht, wie Täter sich ihre Opfer aussuchen. Weiteres Wissen über eigene Stärken, Zielpunkte am Körper, Schreien in Gefahrensituationen und Verhalten bei Ansprache durch einen Fremdem wurde vielfältig vermittelt. Die Frage einiger Kinder: "Jochen und Claudia, können wir nächste Woche wieder kommen?" zeigte, dass das Ferienspaß-Projekt gut bei den Teilnehmern ankam.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an