1. Sound, Tanz und Masken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Der diesjährige "Kulturucksack" der Stadt Detmold für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren stellt den Umgang mit neuen Medien in den Mittelpunkt. Bei 4-tägigen kostenlosen Werkstattkursen lernen die Teilnehmer Themenbereiche wie Sounddesign, Tanz und Masken- und Objektbau kennen. Die Teilnehmer sollen ihre kreativen Handlungsspielräume erweitern und ganz praktisch eine neue Perspektive auf Kultur erlangen.

    Beim Workshop "Designe deinen eigenen Sound!" lernt man, Geräusche, Töne und Klänge aufzunehmen und am Computer mit speziellen Programmen so zu bearbeiten damit sie wie im Film klingen. Dozent ist Joscha Grunewald. Der Masken- und Objektbau-Workshop bietet eine kreative Auseinandersetzung mit Klangwelten und gestaltender Kunst. Dozenten vom "Shademakers Carnvial Club" helfen dabei Klangkostüme zu gestalten und sich in zarte oder schrille Klanggestalten zu verwandeln – mit klingenden Dosenröcken und Schellenhüten, tönenden Tierpanzern oder dröhnenden Ritterrüstungen.

    Wer vor Energie sprüht und immer Bewegung braucht, kann beim Tanzworkshop "Move It" mit Josephine Pfost, Sarah Medina und Vanessa Luckau seiner eigenen Kreativität und Phantasie freien Lauf lassen sich vier Tage lang richtig auspowern.

    Die Workshops "Sounddesign" und "Move It" finden vom 6. bis 9. Oktober und 13. bis 16. Oktober jeweils von 11 bis 16 Uhr im Hangar 21 am Charles-Lindbergh-Ring 10 statt. Der Masken- und Objektbau läuft am 25. und 26. Oktober von 11 bis 17 Uhr. Anmeldung nimmt das Kulturteam unter der Rufnummer (05231) 977920 oder per E-Mail an "kulturteam@detmold.de" entgegen. Das Anmeldeformular gibt‘s auch online auf "www.detmold.de" (im Bereich KulturKulturTeamKulturelle Bildung).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an