RINTELN (ste). In diesem Jahr gab es eine praktische Vorführung zum Thema Sommerschnitt an einem älteren Süßkirschbaum vom Obst- und Gartenbauverein Rinteln im Garten der Familie Danger in Rinteln. Der beste Zeitpunkt, Süßkirschbäume zu schneiden, ist während oder kurz nach der Ernte. Keinesfalls darf bei Frost geschnitten werden. Größere Wunden sollte man stets mit einem Wundverschlussmittel behandeln. Für Süßkirschen sind, egal welche Stammlänge man wählt, Pyramidenkronen oder andere Rundkronen typisch. Die Süßkirsche wächst in der Jugend sehr kräftig, sobald die Krone aufgebaut ist, schneidet man Süßkirschen so wenig wie möglich. Es reicht meist aus, den Baum auszulichten und gelegentlich junges Fruchtholz heranzuziehen. Werden hohe Bäume zu groß, kann ein radikaler Rückschnitt nach der Ernte vorteilhaft sein, allein schon wegen der Ernte. Kirschenholz ist sehr brüchig. Dicke Äste sollten leicht schräg geschnitten werden, damit das Regenwasser besser abfließen kann. Die Vorteile des Sommerschnitts sind die Schwächung des Triebwachstums, die Förderung der Fruchtholzbildung, die Steigerung des Ertrages, eine bessere Ausfärbung der Früchte und die Erhöhung der Fruchtstabilität. Die Äste sind immer direkt am Stamm oder Ast abzuschneiden, es dürfen keine Stummel stehenbleiben.
Auch die Kirschfruchtfliege war ein Thema. Mitte Mai bis Anfang Juni beginnt der Flug der Kirschfruchtfliegen. Befallen werden besonders mittelspäte und späte Süßkirschen, während frühe Süßkirschen und Sauerkirschen kaum betroffen sind. Die Eiablage erfolgt, wenn die Kirsche sich gelb färbt. Bei Tagestemperaturen unter 18 Grad ist jedoch nicht mit einer Eiablage zu rechnen. Die Larven verlassen die Früchte und wandern in den Boden ab um sich dort zu verpuppen und zu überwintern. Um zumindest einen Teil der Fliegen abzufangen können an der Südseite der Kirschbäume gelbe Leimtafeln aufgehängt werden. Darüber hinaus ist es ratsam befallene Kirschfrüchte abzupflücken und vom Baum abfallende Früchte gründlich einzusammeln und zu vernichten. Foto: privat