1. Neue E-Ladestellen

    Dachsanierung an der Grundschule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Es sind schon stattliche Seitenzahlen an Papier, die zur Vorbereitung einer Ratssitzung beschrieben werden müssen. Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz stellte jetzt vor, was der Verwaltungsausschuss (VA), der immer vor einer Sitzung des Stadtrates tagt, beschlossen hat.

    Zur Kenntnis nahm der VA, dass zwei neue E-Ladestationen von den Stadtwerken installiert wurden.

    Die Demografiebeauftragte Linda Ruppel erhielt vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Fördergeld in Höhe von 10.000 Euro für ein lokales Netzwerk "Demenz". Thema des VA war auch die Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen.

    Die werden nach Ausschreibung an die Stadtwerke Rinteln vergeben. Ebenfalls im Rat ist der vorbereitete Pachtvertrag zwischen der Netzgesellschaft Auetal und den Stadtwerken Rinteln.

    90.000 Euro muss die Stadt an die GVS zur Bewirtschaftung der defizitären Parkhäuser zahlen.

    Vom Feuerschutzausschuss empfohlen entschied sich auch der VA für eine neue Feuerwehrsatzung. Sie sieht unter anderem Doppelmitgliedschaften von Feuerwehrleuten vor (zum Beispiel am Wohn- und am Arbeitsort) und außerdem dürften Feuerwehrleute, die ab 63 in die Altersabteilung gehen, künftig bis 67 Jahren an Übungsdiensten teilnehmen. Tun sie das regelmäßig, dürfen sie sogar zu Einsatzaufgaben herangezogen werden.

    Mehr Geld soll es für Gerätewarte geben. Rintelns Schwerpunktwehr wird einen zweiten Gerätewart erhalten, der eine entsprechende Entschädigung erhält.

    Über die Frage "Krippe oder Hort" in Engern diskutiert auch der Sozialausschuss am Mittwoch, dem 8. Oktober noch einmal, alle Zeichen stehen jedoch auf "Krippe".

    Langfristig, so Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz, müsse man jedoch verstärkt auf eine Ausweitung der verlässlichen Betreuung in den Schulen setzen.

    Ein neues HLF 10 wird für Exten beschafft und der VA bestätigte auch die Neubeschaffung eines Vorführfahrzeugs LF 10 für die Ortswehr Möllenbeck.

    Saniert werden soll das Dach der Grundschule Möllenbeck.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an