RODENBERG (pd). Die Bäckerei "Strietzel" kann in diesen Tagen auf ein fünfjähriges Bestehen zurückblicken. Eine gute Gelegenheit für die Holzofenbäckerei an der Allee 33, mit den Kunden zu feiern. Es gibt aber noch einen Grund zur Freude für Petra und Jens Strietzel: Oliver Burkowski, der die Gesellenprüfung als Bäcker besonders erfolgreich abgeschlossen hat, darf sich an diesem Wochenende bei den Landesmeisterschaften der Bäckerinnung Niedersachsen-Bremen mit anderen besten Prüflingen messen.
Die letzten Tage wurden für eine intensive Vorbereitung auf diesen wichtigen Wettbewerb genutzt. Ausbilder Jens Strietzel und sein frisch gebackener Geselle haben Teigmischungen und Ofentemperaturen ausgetestet, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der 19-jährige Rodenberger hat seine Gesellenprüfung im praktischen Bereich mit der Bestnote "Eins" absolviert und kann daher schon relativ entspannt in den Wettbewerb gehen. Dennoch soll nichts dem Zufall überlassen werden und daher wird im Vorfeld eifrig geübt.
Bei der zweitägigen Meisterschaft sind viele Aufgaben zu bewältigen. Es müssen ein Weizenmischbrot und eine Torte, die einen "Heimatbezug" hat, hergestellt werden. Kleingebäck, Plundergebäck und Partygebäck stehen ebenfalls auf der Liste. Eine besondere Herausforderung stellt das Thema "Schaustück" dar. Auch hier ist ein "Heimatbezug" gewünscht.
In den Übungsrunden in der Holzofenbäckerei am Grünen Baum ging es auch darum, die Zeitabläufe für die Herstellung der einzelnen Prüfungsstücke zu optimieren. Wenn auf den ersten Blick die Herstellung eines Weizenmischbrotes keine besondere Herausforderung darstellt, widerspricht Jens Strietzel: "Wir haben dafür eigens einen Roggenvorteig und einen Sauerteig angesetzt, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen". Bei der Torte liegt der "Heimatbezug" vor allem in der Verwendung des Traubenlikörs "Fromme Helene". Auch beim Schaustück orientiert sich der Geselle an Wilhelm Busch: Auf der Platte aus Salzteig sind Max und Moritz zu sehen.
Wenn heute und morgen in Hannover um die Wette gebacken wird, kann Ausbilder Jens Strietzel lediglich als Zuschauer moralischen Beistand leisten. In der Vorbereitungszeit hat der seinen Gesellen nach Kräften unterstützt. Überhaupt legt Jens Strietzel auf die Nachwuchsförderung großen Wert. Im Moment sind zwei "Azubis" bei ihm beschäftigt. Oliver Burkowski will, ganz gleich wie er bei der Landesmeisterschaft abschneidet, auf jeden Fall seinen "Meister" im Bäckerhandwerk machen.
Foto: pd