Detmold. Louise Jacobs liest aus ihrem Buch "Fräulein Jacobs funktioniert nicht – Legasthenie als Chance verstehen" am Mittwoch, 24. September, um 19 Uhr in der Aula der Gustav-Heinemann-Schule im Schulzentrum Detmold-West an der Sprottauer Straße.
Die Tochter der "Jacobs"-Kaffee-Dynastie leidet seit ihrer Kindheit unter Legasthenie. Mit 31 Jahren hat sie ihr drittes Buch veröffentlicht. Behütet aufgewachsen, bemerkt Louise Jacobs schnell, wie anders sie in vielen Bereichen ist, sie funktioniert einfach nicht so wie ihre fünf Geschwister. Und das, obwohl ihre Familie ihr jede nur denkbare Unterstützung angedeihen lässt.
In der spannend geschriebenen Biografie kann jeder nachvollziehen, wie groß der Druck eines Kindes mit Legasthenie oder Dyskalkulie ist, normal sein zu wollen wie alle anderen, zu funktionieren. Louise Jacobs gibt nicht auf, weil sie beginnt, die Teilleistungsschwäche als Chance zu verstehen.
Der Eintritt zur Veranstaltung des Vereins für Schulpsychologie Detmold ist frei. Die Diskussionsrunde wird moderiert von Dr. Josef Hanel.