1. Gold, Silber, Bronze für Ferienkinder

    Ausgeweitete Ferienbetreuung Rehburg-Loccums wird gut angenommen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHBURG-LOCCUM (jan). Das Konzept der Stadt Rehburg-Loccum, als Betreuung für Kinder berufstätiger Eltern in den Sommerferien ein pädagogisches Programm anzubieten, ist zum dritten Mal ein Erfolg gewesen. Das Familien-Servicebüro bot zusammen mit Kooperationspartnern Ferienspaß an, der auch gerne von Kindern in Anspruch genommen wurde, die einfach nur Abwechslung suchten.

    Zu buchen waren unabhängig voneinander zweimal eine Woche und einmal drei Tage jeweils von 8 bis 14 Uhr. In der ersten Woche sowie in den letzten drei Tagen gab es in der Heimvolkshochschule in Loccum viel zu entdecken: Die Kinder bauten Musikinstrumente aus Naturmaterialien, bastelten Schalen und Taschen aus Papier und spielten Theater. Außerdem wurde das gesamte Gelände im Grünen erforscht. Die zweite Woche war eine Premiere: Zum ersten Mal bot das Familien-Servicebüro ein Programm in Kooperation mit dem Freibad und dem Dinopark in Münchehagen an. Jeden Tag wurde zuerst geschwommen, im Wasser gespielt und getobt und nach dem Frühstück wechselten die Kinder in den Dinopark.

    Dort wartete ein besonderes Angebot der Ranger im Park auf die Kinder: Fußspurensuche, Steine meißeln, Bogenschießen, Steinzeit-Erfahrungen und vieles mehr standen auf dem Programm. Neben Bad- und Dinoparkpersonal begleiteten der städtische Jugendpfleger Jens Brunschön und FSJler Tobias Krönig die Gruppe. Eine weitere kleine ‚Nebenwirkung’ der Ferienbetreuung ist das bronzene, silberne und goldene Schwimmabzeichen, das mehrere Kinder während der Betreuung im Freizeitbad ablegten.

    Die Resonanz auf die Ferienbetreuung war sehr gut: Die Plätze waren schnell belegt, es gab sogar Wartelisten und im Anschluss an die Ferienbetreuung gab es eine Menge Lob von Kindern und Eltern. Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an