1. Ein Engel, der Trost spendet

    Heimatverein lässt Statue am Friedhof segnen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lothe (lig). Aus einem dicken Eichenstamm geschnitzt und 450 Kilogramm schwer steht der Engel seit einigen Wochen am Eingang des Friedhofes Lothe. Jetzt ließ der Heimatverein des Ortes den Engel in einer kleinen Feierstunde segnen.

    Ein Dorfbewohner hatte beim Heimatverein angeregt, doch eine Gedenktafel für anonym bestattete Personen zu errichten. In verschiedene Gesprächen und Überlegungen kam die Idee einen Engels. Sven Christiansen aus Feldrom und Thorsten Mühlenhof aus Lothe boten an, einen Engel zu schnitzen. Mit der Motorsäge machten sich die beiden Akteure daran den Stamm entsprechend zu bearbeiten. Anschließend wurde der Engel geschliffen. Zuletzt wurde er noch geölt, damit er wetterfest ist.

    "Wir haben uns zu einem Ereignis zusammengefunden, das einmalig und erstmalig in Schieder-Schwalenberg ist", wandte sich Bürgermeister Gert Klaus an die zahlreich erschienenen Dorfbewohner. Engel seien ja eher etwas leichter aber die 450 Kilogramm schwere Statue bedeute Beständigkeit und Halt – Halt, den Menschen Trost zu spenden, betonte Klaus weiter. Auch Pfarrer Michael Linnenbrink vom katholischen Pfarrgemeindeverbund, der den Engel segnete, erklärte "wir brauchen Halt". Pfarrerin Margret Noltensmeier von der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Schwalenberg bemerkte in ihren Worten, dass jeder Mensch durch wohltuende Worte, ein Engel, für einen anderen Menschen werden könne. Musikalisch bereichert wurde die Feierstunde vom Posaunenchor Schieder-Schwalenberg und den Lother Mädels Ilka Bathge, Chantal Dubbert und Sophie Göke,.

    Im Anschluss lud der Heimatverein zur Kaffeetafel ein. Eigens dafür waren zahlreiche Tische und Bänke im Bereich des Friedhofs aufgestellt worden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an