1. Der Große Krieg – Die Welt 1914-1918

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. "Wenn wir den Ersten Weltkrieg nicht verstehen, wird das ganze 20. Jahrhundert ein Rätsel bleiben", so der bekannte Politikwissenschaftler und Historiker Prof. Dr. Herfried Münkler in seinem Werk "Der Große Krieg". Am kommenden Mittwoch, 24. September, hält Münkler im Rahmen der Veranstaltungsreihe "100 Jahre Erster Weltkrieg" in der Aula der Alten Schule am Wall den Vortrag: "Der Große Krieg – Die Welt 1914-1918". Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und wird in Zusammenarbeit von VHS, Stadtarchiv und Stadtbücherei durchgeführt.

    Der Erste Weltkrieg fegt die alte Welt weg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis. Beim Kriegsausbruch noch euphorisch begrüßt, waren die Bilanz am Ende des Krieges 17 Millionen Tote, eine in Trümmer gestürzte Weltordnung und ungestillte Revanchegelüste. "Der Erste Weltkrieg veränderte alles", so Münkler. Die USA und die Sowjetunion betraten die Weltbühne. Es begann die Ära der Ideologien und Diktaturen, die zu Hitler und schließlich zum Zweiten Weltkrieg führten.

    Herfried Münkler schildert in einer großen Gesamtdarstellung diese "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts. Ein Zeitpanorama von besonderem Rang, das nicht nur die politischen und menschlichen Erschütterungen vor Augen führt, sondern auch zahlreiche Neubewertungen dieses epochalen Ereignisses vornimmt.

    Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 8 Euro in der VHS, Krumme Straße 20 und an der Abendkasse für 10 Euro.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an