LANDKREIS (em). Erst kürzlich kamen die Delegierten der CDU-Kreisverbände in Niedersachsen zusammen, um auf dem diesjährigen Parteitag der Landes-CDU in Braunschweig einen neuen Vorstand zu wählen. Die Schaumburger Christdemokraten waren mit sieben Delegierten stark vertreten und hatten in diesem Jahr mal wieder die besondere Freude, einen Kandidaten aus ihren Reihen in den Landesvorstand wieder zu wählen.
Der 45-jährige Stadthäger und Europaabgeordnete, Burkhard Balz, ist bereits seit 2010 Beisitzer im CDU-Landesvorstand und hat nun auf Wunsch des Landesvorsitzenden, David McAllister, und des Generalsekretärs, Ulf Thiele, für die Position des Schatzmeisters kandidiert. Da der langjährige Schatzmeister, Martin Biermann, nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand, stellte sich der Europaabgeordnete Burkhard Balz der Wahl und wurde mit dem besten Ergebnis bei den Vorstandswahlen mit 99,06 Prozent gewählt. Auch McAllister wurde als Landesvorsitzender mit einem sehr guten Ergebnis in seinem Amt bestätigt.
"Dass wir als Schaumburger mit Burkhard Balz nun in der engsten Führung der CDU in Niedersachsen vertreten sind, macht uns besonders stolz. Als Bankkaufmann, Jurist und Wirtschafts- und Finanzpolitiker bringt Balz die besten Voraussetzungen für dieses Amt mit", erklärte der CDU-Kreisvorsitzende Klaus-Dieter Drewes.
Neben der Wahl des Landesvorstandes standen auch die Beratung und Verabschiedung des Leitantrages mit dem Titel "Niedersachsen muss stark bleiben" sowie weitere Sachanträge und Anträge zur Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Ebenfalls wurde der Startschuss für das neue Grundsatzprogramm der Niedersachsen-CDU gegeben.