1. "Bajuwaren" fiebern für den FCB

    Bayern-München-Fanclub trifft sich regelmäßig in Horn

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Horn-Bad Meinberg. Ihr Herz schlägt für den FCB: Seit Mai 2013 fiebern die Mitglieder der "Lippische Bajuwaren" gemeinsam für "ihre" Münchener.

    Die Idee einen Fanclub des FC Bayern München zu gründen, entwickelten zwischen Thomas Gaub und Axel Wieneke nach einem Bayern-Spiel, dass zusammen im "Matchpoint" in Horn geschaut wurde. Als es der heutigen Schriftführerin Sandra Branding gelang, bei einem Training eine große Bayern-Fahne mit zwölf Original-Unterschriften von Spielern wie Schweinsteiger, Müller und Ribery zu ergattern, war die Gründung der "Lippische Bajuwaren" besiegelt. Dieses wurde vom FC Bayern am 9. Juli 2013 bestätigt. Die Fahne hat sich bisher als wahrer Pokal-Magnet erwiesen.

    Der Club wurde mit 26 Mitgliedern gegründet, mittlerweile gehören ihm 35 FCB-Fans an. In der ersten Mitgliederversammlung wurde Axel Wieneke zum Präsidenten und Thomas Gaub zu seinem Stellvertreter bestimmt. Auch Name und Logo wurden beschlossen.

    Inzwischen gibt es entsprechende Fan-Schals und Kaffeetassen. In Planung sind außerdem T-Shirts.

    Die Bajuwaren treffen sich nicht nur zur TV-Übertragung der Bayern-Spiele, sondern sind gerne auch live im Stadion dabei. Für die Saison 14/15 ist der Besuch von sieben Spielen (drei Heim-, vier Auswärtsspiele) geplant. Außerdem will der Fanclub am Menschenkicker-Turnier beim Hörnchenfest in Horn teilnehmen.

    Neue Mitglieder sind bei "Lippische Bajuwaren" gern gesehen. Informationen zum Fan-Club gibt es online unter "www.sportsbar-matchpoint.com/Die-FCB-Fanclubseite". Interessierte können auch einfach bei den Übertragung von Fußballspielen im "Matchpoint" vorbeischauen, um sich mit den Mitglieder auszutauschen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an