WUNSTORF (gi). Aus ganz Deutschland sind die ehemaligen Schüler der Abiturklasse 1960 des Höltygymnasiums gekommen und haben sich mit ihren ehemaligen Klassenkameraden getroffen. Sie besuchten den Fliegerhorst und anschließend die Ju 52 Halle. Über die erforderlichen Baumaßnahmen für die Stationierung des neuen Flugzeuges A400M sprach Oberstabsfeldwebel Peter Breuer. Organisator der Zusammenkunft war der Alt-Wunstorfer und heutige Meerbuscher Joachim Fischer. Der Kontakt zu seinem Heimatort sei nie abgerissen, die Schwester von Fischer führte bis vor kurzer Zeit hier ein Geschäft. "Wir alle sind sehr interessiert daran, was sich auf dem Standort getan hat und sich tun wird", sagte Fischer. Er vereinbarte den Besuch des Lufttransportgeschwaders (LTG) 62 mit dem ehemaligen Kommodore Oberst Guido Henrich. Zu den ehemaligen Höltyanern gehört auch Volker Conrady. Sein Vater Werner hatte seinerzeit die Gesamtplanung für den Flugplatz. Am Nachmittag gab es ein exklusives Orgelkonzert in der Stiftskirche von Udo Kassebeer, der ebenfalls zu dem Abiturjahrgang 1960 gehörte. Foto: gi
-
Klassentreffen mit Vortrag über LTG und Ju-52-Besuch
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum