LUTHE (mk). Der Frühschoppen Stille Am See in diesem Jahr ist Geschichte. In diesem Jahr war der Umsatz beim Frühschoppen nicht so gut wie sonst. Das lag am Termin und am Wetter: Es hatte bis in den frühen Morgen ununterbrochen geregnet, und die Prognosen waren auch nicht gut, das hat viele davon abgehalten zu kommen. Zwischendurch schauerte es kurz, da mussten die Besucher unter die Schirme oder in den Kuhstall. Alles in allem war es aber eine gelungene Veranstaltung. Viele Helfer haben hierfür gesorgt, unter anderem die Landfrauen, die den Erlös aus dem Kuchenverkauf spendeten. Die evangelische Kirche war mit einer Gruppe Jugendlicher dabei und hat sich darum gekümmert, dass auch die Kinder an diesem Tag gut unterhalten wurden. Als Dank erhält die evangelische Kirche einen Spendenbeitrag für die Jugendarbeit. Und wie immer wird der Erlös aus dem Verkauf von Bratwurst und Bier, Matjesbrötchen, Wasser und Wein, Kaffee und Kuchen gespendet. Diesmal erhielten der Förderkreis "Tagestreff" und die Kirche einen Beitrag für ihre ehrenamtliche Arbeit sowie das Naturerlebnisbad zur Unterstützung für den allgemeinen Betrieb.Foto: privat
-
Frühschoppen hat schöne Folgen
Organisatoren spenden Erlös an heimische Organisationen / Besucherzahl und Umsatz nicht so hoch wie sonst
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum